- Details
- Agnes Purker
- Zugriffe: 11938
Am Freitag, den 14.06.2013 war es endlich soweit und die 3a absolvierte ihre Lesenacht in der Schule.
Zu Beginn trafen wir uns alle in der 3a Klasse. Es erwartete uns ein lustiger Abend mit vielen Programmpunkten. Unser Motto lautete: Hexen, Zauberer und Gespenster.
Unter anderem waren wir im Zeughaus am Turm, um uns von Frau Greti Wimmer einige Bilderbücher vorlesen zu lassen. Darauf folgte eine Pizza-Pause, die wir von Herrn Huber gesponsert bekamen. Recht herzlichen Dank dafür!
Die Höhepunkte waren sicher eine Schnitzeljagd durch die Schule mit vielen gruseligen Stationen, Ballspielen im Schulhof bei Dunkelheit und ein Workshop über Bilderbücher. Als wir schön langsam müde wurden, packten wir unsere Sachen und schlugen unser Nachtlager im Turnsaal auf. Zu Mitternacht erzählten wir uns noch gruselige Geschichten. Dann kuschelten wir uns alle in unsere Schlafsäcke und durften lesen, bis wir einschliefen. Am Morgen bekamen wir ein reichhaltiges Frühstück von Frau Maier und Frau Pewny. Vielen, vielen Dank!
Besonders großen Dank gebührt unseren Lehrerinnen Nicole Fanninger und Cornelia Angermann für die hervorragende Planung und tolle Durchführung!
Diese Nacht werden wir wohl so schnell nicht mehr vergessen!
- Details
- Zugriffe: 10853
Mit unserer Religionslehrerin Evi Jäger machten wir einen Lehrausgang in die Stadtpfarrkirche von Radstadt. In der Kirche waren wir schon viele Male zuvor, aber diesmal durften wir sogar in den Kirchturm! Über eine steile Stiege ging es hoch hinauf, bis wir ganz oben bei den Glocken waren. Als um 9:15 Uhr eine Glocke schlug erschraken wir kurz, weil es sich dort oben viel lauter als erwartet anhörte. Dann stiegen wir die Holzstufen wieder hinunter. Einigen von uns war dabei ein bisschen mulmig zumute, aber uns allen hat dieser Ausflug sehr gut gefallen. Daran werden wir uns noch lange erinnern.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 10653
Wie jedes Jahr wurden auch heuer im Rahmen des Schulunterrichts die Kinder der 4. Klasse Volksschule auf die Radfahrprüfung vorbereitet. Die Prüfung ist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren zum Lenken eines Fahrrades im Straßenverkehr ohne Begleitperson. Die Radfahrprüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die praktische Prüfung wird von einer Polizistin/einem Polizisten abgenommen. Wenn beide Prüfungsteile positiv sind, wird dem Kind nach Erreichung des 10. Geburtstages der Fahrradausweis überreicht.
Sowohl Schüler als auch Lehrer freuten sich sehr, dass alle 53 angetretenen Kinder die Prüfung geschafft haben. Wir wünschen den frischgebackenen Rad-Führerscheinbesitzern alles Gute!
- Details
- Zugriffe: 10216
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen durften die 3. Klassen der Freiwilligen Feuerwehr in Radstadt einen Besuch abstatten. Nach einer kurzen Einführung ging es auch schon direkt los. Eine Führung durch die Dienststelle, die Erkundung des Feuerwehrautos sowie das Spritzen mit einem echten Feuerwehrschlauch standen an der Tagesordnung. Nach diesem abwechslungsreichen Programm wurden wir auch noch mit einer guten Jause verwöhnt. Wir bedanken uns recht herzlich beim gesamten Team der Freiwilligen Feuerwehr für diesen aufregenden Vormittag.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 10436
Einen tollen Vormittag verbrachte die 2b Klasse auf dem Bauernhof der Familie Kaml in Wagrain. Nach einer kurzen Busfahrt marschierten wir zu Fuß zum Bauernhof, wo wir bereits von Bäuerin Waltraud und Hund Nala erwartet wurden. Gemeinsam wurde im alten Holzbackofen Feuer gemacht. Anschließend durfte jeder sein eigenes Brot backen. Nach dieser Arbeit wurden die Kinder (und Lehrer) mit einer leckeren Jause verwöhnt. Beim Rundgang durch den Stall erfuhren wir sehr viel über die Tiere und durften kleine Häschen, Küken, Pferde, Kälber... streicheln. Im Anschluss konnten wir unsere "Melkkenntnisse" testen. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Familie Kaml für den freundlichen Empfang und die schönen Stunden auf ihrem Bauernhof!
- Details
- Zugriffe: 11194
Lesen macht Spaß, besonderes wenn man für den eigenen Fleiß auch noch belohnt wird. Die Kinder konnten sich im 2. Halbjahr "Waupis" erlesen und diese dann gegen tolle Preise eintauschen. Unser Dank gilt den Firmen Wallig Igler und Oppeneiger sowie der Raiffeisenbank Radstadt (für die Sachspenden), vorallem aber Bettina Dekker die für die Schüler/Innen einmalige T-Shirts gemacht hat.
- Details
- Zugriffe: 10487
Die Schulanfänger haben uns in einer Turnstunde besucht und nicht nur zugeschaut, sondern selber Bewegung und Sport gemacht. In verschiedenen Stationen sind die Kinder des Kindergartens und des Spatzennestes aktiv gewesen und sie hatten sichtlich Spaß am Turnen in der Schule! Großartig begleitet wurden die Schulanfänger von Kindern aus der 1a und 1b Klasse.
Diese haben ihnen die Übungen an den einzelnen Stationen vorgemacht und sie durch diese Turnstunde geführt.
- Details
- Zugriffe: 11077
Für Cristina war die Feier des Fronleichnamsfestes ein ganz besonderes Ereignis: Da sie bei der Erstkommunionfeier krank war, empfing sie heute zum ersten Mal die heilige Kommunion.
- Details
- Zugriffe: 10389
Das Erlernen der Buchstaben geht zügig voran und so haben wir bald alle Buchstaben geschafft. Die Kinder können schon sehr viel lesen und sind besonders an Büchern interessiert. So macht der Besuch in der Schulbücherei immer großen Spaß!
Die Geschichtenhefte der Kinder sind bald voll - anfangs wurde nur gezeichnet, jetzt schreiben sie schon selber, was sie so alles am Wochenende erleben!
Bald werden wir unser Buchstabenfest feiern als Abschluss des ersten Schuljahres!