Die Elternverteter/-innen wahren die Interessen der Erziehungsberechtigen der Schüler/-innen. Sie haben eine beratende mitunter auch beschließende Funktion. Die Elternvertretung ist ein demokratisch gewähltes Gremium das Verantwortung im Schul-Miteinander übernimmt.
Eine der Hauptaufgaben ist das Bündeln von Vorschlägen und Wünschen der Eltern und die Weitergabe dieser an den Klassenlehrer und die Schulleitung. Der Schulterhalter und die Direktion unterrichten die Elternvertretung über alle Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind und erteilen alle notwendigen Auskünfte.
Zu bestimmten Angelegenheiten müssen die Elternvertreter miteinbezogen werden.
Elternvertreter/-in | Stellvertreter/-in | |
1a | Andrea Figl | Manuela Kaswurm |
1b | Christina Lugstein-Kirchgasser | Tamara Helpferer |
1c | Bettina Niedermayr | Barbara Kirchner |
2a | Martina Buchsteiner | Karn Löcker |
2b | Elisabeth Müller-Rechberg | Anja Kogler-Kohlbrat |
2c | Ines Piontek | Monika Stocker |
3a | Andrea Winkler-Kahr | Karin Felhofer |
3b | Sarah Hutter | Markus Pichler |
3c | Barbara Hochwimmer | Martina Ellmer |
4a | Lisa Scherübl | Martina Ellmer |
4b | Ines Piontek | Marijana Cicak |
powered by social2s