Am Sonntag, den 22. Mai 2022 von 11:00 bis 14:00 ging die Musikveranstaltung Klangvolles Radstadt über die Bühne. In der historischen Innenstadt wurde gesungen, auf Instumenten gespielt und getanzt. Das Musikum, die Stadtkapelle, die Lebenshilfe und alle örtlichen Schulen beteiligten sich mit vollem Elan an diesem gemeinschaftlichen Projekt.
Über das Buch "Emi Brillenbiene entdeckt die Blumen" mit einpflanzbaren Samenpapieren kam die 2b Klasse auf die Idee ein gemeinsames Projekt zu starten. So machten sich die Kinder ans Werk. und "entmisteten" die Pflanztröge im Schulhof, entfernten Unkraut und befüllten die Tröge und weitere Blumenkisten mit Pflanzerde.
Die 4b Klasse war am 12.05. auf Besuch in der Stadtbücherei und an durfte an einer Lesung von Lena Raubaum teilnehmen. Das Buch "Mit Worten will ich dich umarmen" wurde uns vorgestellt und wir waren sehr begeistert, durften viel mitmachen und bekamen sogar das Buch für die Klasse geschenkt.
Am 10.5. bekam unsere Schulleiterin Doris Grünwald, BEd von Landesrätin Mag. Daniela Gutschi das Ernennungsdekret zur Direktorin überreicht. Die feierliche Übergabe fand bei Kaiserwetter im nördlichen Schulhof in Anwesenheit von Schulqualitätsmanager Mag. Josef Thurner statt.
Die Freude aller Kinder und Lehrer/-innen war groß, als wir uns pandemiebedingt nach sehr langer Zeit endlich wieder zum gemeinsamen Singen im Schulhof trafen. Ein Mal pro Monat findet an unserer Schule normalerweise diese außergewöhnliche Aktion statt, nachdem die Lieder zuvor in den einzelnen Klassen erarbeitet werden.
Am Freitag, 22.4.22., durften wir mehr als 250 Gäste und SchülerInnen bei der Abschlussveranstaltung unseres Projektes "Zukunftswind Pongau" begrüßen. In der Aula der Volks- und Mittelschule Radstadt konnten sich die Besucher ein eigenes Bild über die umfangreichen Projektinhalte machen. Auf dem Vorplatz begrüßten viele selbstgebaute Windräder aus verschiedensten Materialien die BesucherInnen.