- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 96
Am 17. Juni waren die Klassen 3a und 3b zu Gast im Pierre-de-Coubertin-Gymnasium in Radstadt. Wir bekamen einen spannenden Einblick in das naturwissenschaftliche Arbeiten im Physik- und Chemielabor. Begleitet wurden wir von sogenannten „Buddies“, die uns von Experiment zu Experiment führten.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 92
Am Freitag, dem 13. Juni, durften die 3. Klassen einen aufregenden Vormittag beim Roten Kreuz verbringen. Gleich zu Beginn erfuhren die Kinder in einem kurzen Film, wie das Rote Kreuz entstanden ist und welche wichtigen Aufgaben die Rettung täglich übernimmt.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 98
Die 3b-Klasse verbrachte einen spannenden Tag rund um ihren Heimatort. Der Tag begann sportlich mit einem Besuch im Freibad – Schwimmen, Spielen und jede Menge Spaß waren garantiert. Am Nachmittag startete eine Rätselrallye durch das Schulhaus. In Teams lösten die Kinder knifflige Fragen über ihre Stadt. Anschließend gestalteten sie Plakate mit interessanten Informationen über Radstadt und erhielten Urkunden für ihre tollen Leistungen.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 110
Die 2b- Klasse befasste sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Wachstum von Pflanzen. Jedes Kind durfte zwei Bohnen in ein Glas mit feuchter Küchenrolle setzen und beobachten, wie sich daraus eine Pflanze entwickelt. Vorsichtig wurden die Gläser ans Fenster gestellt, wo sie genügend Licht bekamen. Jeden Tag in der Früh und vor dem Nachhausegehen kümmerten sich die Kinder um ihre Pflanzen.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 96
Im Juni durften die 1. Klassen die Stadtbücherei besuchen. Julia und Regine hatten uns zum Buchstabenfest eingeladen. Nach einer freundlichen Begrüßung konnten die Kinder mit vielen Buchstaben eigene Wörter legen. Danach lernten sie das Fingeralphabet kennen – dabei galt es, Buchstaben allein an den Fingerzeichen zu erkennen.
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 121
Am 11.06.2025 machten sich unsere drei vierten Klassen auf den Weg zu einem spannenden Ausflug in die Salzwelten Hallein und zu den berühmten Wasserspielen in Hellbrunn bei Salzburg. Der erste Programmpunkt führte uns in die Salzwelten Hallein. Mit Schutzkleidung und Grubenbahn ging es tief in den Berg hinein.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 40
Natürlich haben wir auch an unsere Papas gedacht! Mit viel Liebe und Kreativität gestalteten wir persönliche Vatertagsgeschenke: Aus Duplo-Verpackungen wurden bunte Schoko-Botschaften, verziert mit passenden Sprüchen und Eigenschaften, die unsere Väter besonders machen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 105
In den letzten Tagen hatten alle Klassen unserer Volksschule die tolle Gelegenheit, an einem Tennistraining in Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Radstadt teilzunehmen. Unter der Anleitung der Trainer Thomas, Marco, Roland und Gerald konnten die Kinder spielerisch erste Erfahrungen im Umgang mit Schläger und Ball sammeln.
- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 147
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, feierten 31 Kinder der 3. Schulstufe der Volksschule Radstadt ihre Erstkommunion – ein bedeutender Schritt auf ihrem Glaubensweg. Die festlich gekleideten Kinder wurden von der Stadtmusikkapelle Radstadt musikalisch empfangen und gemeinsam mit ihren Familien, Lehrerinnen sowie der Direktorin feierlich zur Kirche begleitet.