schulsportgoldmint_guetesiegel.png eeduexpert

  • VOLKSSCHULE RADSTADT

    Schule fürs Leben
  • GEMEINSAM MUSIZIEREN

    Musik gehört zum Leben, wie die Luft zum Atmen.
  • FORSCHENDES LERNEN

    Erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält.
  • BEWEGUNG UND SPORT

    In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
  • DIGITALE GRUNDBILDUNG

    Aktives und kreatives Lernen am Computer
  • EXPERIMENTIEREN

    Lass es mich tun und ich werde es können.

    Salzwerkstatt (4c)

    20 salzwerkstatt

    Die Kinder der 4c Klasse beschäftigten sich im Rahmen des Sachunterrichtes intensiv mit dem Thema Salz. Zu Beginn des Projektes bereiteten die Kinder verschiedene Themen rund um das Salz auf. Über Salz in der Geschichte, der Natur, in unserem Körper und über die Gewinnung von Speisesalz wurden Plakate gestaltet und die neuen Erkenntnisse danach vor der Klasse präsentiert.

    Weiterlesen

    Erstbeichte (2.Kl.)

    02 erstbeichte
    Nach intensiver Vorbereitung war es letzte Woche soweit. Die röm. kath. Kinder der 2. Klassen gingen zur Erstbeichte in den Pfarrhof, wo der Herr Pfarrer und die Sr Monika sie schon erwarteten. Neben der Beichte wurde gesungen, gebetet, gemalt und gestaltet.

    Weiterlesen

    Bezirksschulschimeisterschaft (3. u. 4.Kl.)

    16 bm alping gs2
    Wie schon im letzten Jahr durften 8 SchülerInnen aus den 3. und 4. Klassen zu den BZM nach Bad Hofgastein fahren. Bei herrlichem Wetter, besten Pistenbedingungen und jeder Menge Spaß und Ehrgeiz zeigten Sofia Mitterwallner, Sarah Pichler, Constantin Tomas, Louisa Reiter, Sebastian Pichler, Lukas Seiwald, Elias Arnold und Thomas Kliment ihr Können.

    Weiterlesen

    Sakramente-Lapbook (Religion, 4b)

    04 sakramente

    Die 4b- Klasse befasste sich im Religionsunterricht intensiv mit den sieben Sakramenten. In mehreren Religionsstunden gestaltete jedes Kind ein eigenes Sakramente-Lapbook. Alle waren mit viel Eifer und Begeisterung dabei und es entstanden ganz tolle Werke, auf die die Kinder wirklich stolz sein dürfen.

    Weiterlesen

    Instrumentenvorstellung (2.Kl.)

    14 instrumentenvorstellung

    Am 13. März 2023 veranstaltete das Musikum Radstadt unter der Leitung von Direktor Anton Mooslechner einen sehr interessanten und klangvollen Workshop für die Kinder der zweiten Klassen. Die SchülerInnen konnten in vier Räumen folgende Instrumentengruppen hören und auch ausprobieren: Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Saiteninstrumente und Schlaginstrumente.

    Weiterlesen

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.