- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 936
Zum ersten Adventwochenende besuchte uns unser Herr Pfarrer in der Schule und segnete all unsere Adventkränze, die nun in der vorweihnachtlichen Zeit unsere Klassen schmücken und uns das Warten auf das Christkind verkürzen. Zünd ein Licht an - mit diesem Lied stimmten wir uns alle in der Aula ein, anschließend wurde ein gemeinsamer Adventkranz gelegt und mit Kerzen dekoriert.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 927
Nach intensiver Vorbereitung war es am 27. November soweit! Sechs Kinder der 4. Klassen der VS Radstadt nahmen wieder beim TURN10-Wettkampf an vier Geräten (Reck, Kasten/Sprung, Barren und Boden) in Altenmarkt teil und wurden mit vier Silber- und zwei Bronze-Urkunden ausgezeichnet. Zudem bekam Philip K. einen Pokal für den 2. Platz. Herzliche Gratulation!
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 1181
Am 18. November war es wieder so weit! Insgesamt 65 Pakete durften die Schüler und Schülerinnen der Volksschule an das Team der Weihnachtsfreude übergeben. Davon haben 55 Pakete die Kinder der Volksschule gepackt und 10 Pakete kamen von der MMS.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 1005
Im November besuchten die Bauern und Bäuerinnen aus Radstadt die 3. Klassen. In sieben spannenden, lehrreichen und lustigen Stationen durften die Kinder einen ganzen Vormittag viel Neues über die Arbeit auf einem Bauernhof, die Tiere und über Lebensmittel, die am Bauernhof produziert werden, erfahren und lernen.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 1107
Bei herrlichem Herbstwetter besuchte die 2a Klasse am 11.11. den Außerfelshof in Radstadt. Gleich zu Beginn durften wir den sehr modernen Stall besichtigen und den Kühen ein Stück Brot geben. Die vielen kleinen Kälber waren sehr neugierig und ließen sich sogar streicheln.
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 1029
Am Mittwoch, dem 6. 11. unternahmen die 3. Klassen einen wunderschönen Wandertag. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Herbsttemperaturen machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg durch den Wald. Der Aufstieg war zwar anstrengend, aber die Aussicht, die uns oben erwartete, war jede Mühe wert.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Zugriffe: 936
Im Rahmen des KI-Pilotschulprojektes tauchte die 4c Klasse im Englischunterricht im Projekt "At the restaurant" in die spannende Welt der KI ein. Zur Einstimmung wurde der erlernte Wortschatz "Food and drinks" mit dem Fobizz-Tool "Wortwolke" abgerufen und visualisiert.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 734
Wie kann man eine Brücke bauen, ohne Nägel, Schrauben oder Kleber zu verwenden? Genau diese spannende Frage haben wir uns mit der 4b Klasse gestellt. Im Mittelpunkt stand der Bau einer sogenannten Leonardo-Brücke, benannt nach dem berühmten Erfinder Leonardo da Vinci.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 1478
Am 25. Oktober wanderten die 1a Klasse und die VSK Klasse den Ennsweg entlang nach Altenmarkt zum Spielplatz. Nach ca. einer Stunde Spielzeit am Spielplatz marschierten wir noch über den Schlatterberg zur Bushaltestelle. Zurück fuhren wir dann mit dem Bus.