- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 1997
Perfektes Wanderwetter genossen die 2a und die 2c am Mittwoch, den 26. Juni, bei ihrem Wandertag zur Moosalm in Altenmarkt. Nachdem uns der erste steile Anstieg schon viele Kräfte gekostet hatte, ging es gemütlich über die Forststraße weiter zur Alm, wo wir herzlich empfangen wurden, unsere Jause genossen und ein Eis genossen.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 1884
Bei perfektem Wetter machte die 2b Klasse am Mittwoch, 26.06 ihren Wandertag. Mit dem Zug ging es vom Bahnhof Radstadt mit Umstieg in Bischofshofen nach St. Johann. Von dort marschierten die Kinder eine große Runde an der Salzach entlang, vorbei an unserer Bezirkshauptmannschaft, dem Pongauer Dom in Richtung Stadtzentrum. Von dort war es nicht mehr allzu weit zum ersehnten Wanderziel: Dem Motorikpark/ Kletterparcours mitten im Wald.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 2050
Am vergangenen Donnerstag und Freitag begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2c Klasse mit ihrer Musicalaufführung “Wer küsst den Frosch” das Publikum. Die vier Aufführungen waren gut besucht und boten eine beeindruckende schauspielerische Leistung. Besonders hervorzuheben sind die fantastischen Kostüme und die hervorragende musikalische Begleitung durch Oboe,
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2163
Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Kinder der VS Radstadt an 12 Stationen ihre sportlichen Seiten zeigen. Torschießen, Polowettbewerb, Weit - und Zielwurf, Übungen mit dem Schwungtuch, Reifenwettbewerb, ein Eierlauf, Seilziehen, ein Staffellauf mit Luftballons, das Lösen eines Gordischen Knotens, das alles galt es zu bewältigen und dafür waren Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt!
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 2152
Die 3b Klasse durfte als erste Schulklasse das MINT-Labor SciEnnsPark in Altenmarkt besuchen. Es ist Teil der MINT-Region Pongau und bietet ab Sommer/Herbst 2024 spannende Möglichkeiten, die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Jeder durfte einen eigenen Schlüsselanhänger entwerfen und diesen mit einem 3D-Drucker ausdrucken.
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 1996
In diesem Schuljahr durften wir gemeinsam mit dem Team der Stadtbücherei Radstadt das spannende Projekt "Wir pflanzen Wald” durchführen. Unser erstes Treffen begann mit der Vorstellung des Buches "Ein Baum kommt selten allein", welches interessante Fakten und Informationen über Bäume enthält. Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedene Baumarten und ihre Teile kennenzulernen und zu verstehen, wie Bäume sich fortpflanzen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2070
Der Ausflug der 4. Klassen in die Stadt Salzburg am 19. Juni fiel heuer mit einem über 30°C heißen Sommertag zusammen. Nach einem kurzen Spaziergang über den Nonnberg erhielten wir bei einer Führung im kühlen Salzburger Dom interessante Informationen über den Bau und das Leben der Salzburger Erzbischöfe. Danach besichtigten wir die berühmten Plätze in der Umgebung mit ihren Sehenswürdigkeiten, wie den Residenzbrunnen und die Pferdeschwemme.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2444
Am Dienstag, 18.6. durfte der JG 1 die „großen Kindergartenkinder“ in der Schule begrüßen und ihnen einen Einblick in den Schulalltag geben. In der Vorschulklasse wurde fleißig in einem Schulanfänger-Heft gearbeitet, mit der 1a wurden verschiedene Stationen zur Mengenerfassung, zum Zählen und Rechnen, Geometrie und logisches Denken gemacht und die 1b zeigte den Kindern in Form einer Buchstabenstraße wie man einen Buchstaben mit allen Sinnen lernt.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 2453
Beim Schwimmwettbewerb "PINGUINCUP" nahmen 24 SchülerInnen der VS Radstadt am 17. Juni 2024 in der Therme Altenmarkt teil. Mit viel Spaß und Aufregung wurden erst einige Längen in Staffeln zurückgelegt, bevor die Rettungsaktionen mit Luftmatratze durchgeführt wurden.