- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2126
Am 17.6. besuchte die 1a Klasse die Stadtbibliothek Radstadt. Regine, Julia und Adelheid bereiteten ein spannendes, lustiges und abwechslungsreiches Programm vor. Buchstaben und Wörter begegneten den Kindern in verschiedenen Ausführungen. Greta zeigte und erklärte uns sogar die Gebärdensprache.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 1975
Am Donnerstag, den 13.06.2024 traf sich die 3a-Klasse am Abend in der Schule, um den gemeinsamen Leseabend zu starten. Als ersten Programmpunkt spielten wir in der Aula lustige Gesellschaftsspiele. Um unseren Hunger zu stillen, bekamen wir Pizzen, die wir genüsslich in der Klasse aßen.
- Details
- Lisa Eschbacher
- Zugriffe: 2278
Am 5. Juni fand in der 3c eine aufregende Lesenacht statt. Gleich zu Beginn wurde der Turnsaal in ein gemütliches Bettenlager verwandelt, die Aufregung und Vorfreude war sichtlich spürbar. Nachdem alle ihre Schlafplätze gefunden hatten, begann der unterhaltsame Teil des Abends.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 2271
Am 29. Mai fuhren alle 4. Klassen der VS Radstadt gemeinsam nach Abtenau zum Salzburger Pelletswerk. Herr Stranger Jakob (Opa von Stranger Lukas 4a Klasse) erklärte uns das gesamte Betriebsgelände, während wir mit dem Bus durchfuhren. Wir bekamen viele Informationen von den einzelnen Betrieben, die mit Holz zu tun hatten.
- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 2220
Am 5. Mai durften 33 Kinder der 3. Schulstufe der VS Radstadt zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfangen. Mit einem Festzug wurden die Erstkommunionkinder sehr feierlich von unserer Stadtkapelle in die Kirche zum Festgottesdienst begleitet.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 2320
Die Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse haben sich in letzter Zeit intensiv mit den Sinnen beschäftigt. Als Abschluss haben sie kürzlich einen spannenden Stationsbetrieb zum Thema “Die fünf menschlichen Sinne” durchgeführt. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre Sinne auf vielfältige Weise erforschen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2758
Am 25. Mai 2024 gab es in Radstadt zum dritten Mal eine musikalische Wanderung durch die Innenstadt. Das “Klangvolle Radstadt” war auf zahlreichen Plätzen zu hören und zu genießen. Kindergarten, Volksschule, Allgemeine Sonderschule, Musik-Mittelschule, BORG Radstadt, Lebenshilfe, Stadtkapelle und das Musikum ließen die Stadt an diesem Tag erklingen. Nach einem gemeinsamen Auftakt aller Mitwirkenden am Stadtplatz ging es zu den einzelnen Plätzen und man konnte den verschiedenen Darbietungen lauschen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2435
Am 23. Mai fand der Bezirkswettbewerb der Safety-Tour 2024 in Bischofshofen statt. 16 Volksschulen traten an, mit dabei waren die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4c. Die Safety-Tour des Österreichischen Zivilschutzverbandes ist eine jährliche Veranstaltung mit Wettbewerbscharakter, die wichtige Kenntnisse im Zivil- und Selbstschutz vermittelt. Ziel ist es, dass die Kinder lernen, sich in Notsituationen richtig zu verhalten und Gefahren zu erkennen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2482
55 Kinder der Volksschule absolvierten in dieser Woche die freiwillige Radfahrprüfung mit Erfolg. Nach Tagen der intensiven Vorbereitung sowohl praktisch als auch theoretisch war es am Freitag, den 17. Mai endlich soweit und die Schüler und Schülerinnen konnten ihr Können im Straßenverkehr unter Beweis stellen.