- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2360
Was passiert eigentlich, wenn man Wasser zu Kreide und Zitronensäure gibt? Wie stellt man bunten Schaum her? Kann man Gas umleeren? Nachdem erst Thesen aufgestellt wurden, beantwortete sich die 2a Klasse diese und noch viele weitere Fragen im Rahmen der Experimentierstunden.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2510
Auch Lehrer*innen müssen immer wieder die Schulbank drücken. So gab es kürzlich ein Experimentieren im MINT Bereich der Volksschule mit der Chemielehrerin Birgit Eder aus der Mittelschule. Unterstützt mit Materialboxen des VCÖ - Verband der Chemielehrer*innen Österreichs - wurden Experimente mit Gasen, zu Trennverfahren, mit Säuren und Basen oder mit Wasser durchgeführt.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2148
Auch in diesem Jahr nahm die VS Radstadt an der Aktion Weihnachtsfreude teil. Insgesamt wurden 84 Pakete für bedürftige Kinder in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine gepackt. Die Kinder der Volksschule haben mit ihren Lehrerinnen in der Schule Kartons mit Hygieneartikel, Süßigkeiten, Schulwaren, neuer Kleidung und Spielsachen befüllt, aber auch zu Hause waren die Schüler und Schülerinnen fleißig am Packen.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 2393
Am 7.11. besuchten eine Abordnung von Bauern und Bäuerinnen aus Radstadt die 4. Klassen. Einen ganzen Vormittag durften die Kinder in sieben Stationen viel Neues über den Bauernhof und deren Produkte kennen lernen. Der Abschluss war eine gemeinsam zubereitete Jause, die mit Genuss verspeist wurde. Einen großen Dank an alle Bauern und Bäurinnen, die uns besucht haben! Es war sehr lehrreich und es hat besonders viel Spaß gemacht!
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2440
Am 10.11. spazierte die 2a zum Außerfelshof in Radstadt. Wir durften dort sehr modernen Stall besichtigen und die jungen Kälber bewundern. Geduldig wurden alle Fragen runde um das Leben auf dem Bauernhof beantwortet. Dass das Wohl der Tiere im Vordergrund stehen soll, wurde immer wieder betont.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 2385
Am 10.11. in der Früh spazierte die 2c zum Bleiwanghof in Radstadt. Dort durften wir den Stall besichtigen und hautnah bei der Arbeit mit den Tieren dabei sein. Zuerst fütterten wir die Kühe, Kalbinnen und Kälber, danach konnte sich jedes Kind beim Melken mit den eigenen Händen versuchen.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 2454
Am Freitag, den 10. November durften die Kinder der 2b Klasse den Untersulzberghof der Familie Haym besuchen. Gleich in der Früh wanderten wir zum nahegelegenen Bauernhof. Dort wurden wir schon von Maximilians Eltern, Maria und Andreas erwartet und begrüßt. Die Klasse wurde in zwei Gruppen geteilt und danach ging die Bauernhofbesichtigung los.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 2526
Die 2c Klasse beschäftigte sich im Förderunterricht mit unseren schuleigenen Bee und Blue Bots. Die Schüler und Schülerinnen versuchten sich im Programmieren der Bots, indem sie von einem Parkplatz in den nächsten fahren sollten.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2409
Bei kühlen Herbsttemperaturen spazierte die 1a Klasse zur Kaiserpromenade. Auf einem Pappteller kreierten wir unser eigenes Naturkunstbild aus unterschiedlichen Waldmaterialen. Anschließend präsentierte jeder sein Kunstwerk und legte es in einen großen Bilderrahmen.