- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2678
Das tägliche und regelmäßige Singen ist ein Schwerpunkt in der Volksschule Radstadt. In diesem Rahmen wurden uns für alle Klassen “Singcoach-Stunden” zur Verfügung gestellt. Die Bezirkschorleiterin Elfi Unteregger übernahm an unserer Schule diese Stunden und die Begeisterung war auf allen Seiten spürbar.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2439
Die vierten Klassen wurden auch heuer wieder zur Vorbereitung auf die Fahrradprüfung praktisch vom Verein “Fahrradfreunde Radstadt” unterstützt. Auf dem Gelände beim Skaterpark wurden zuerst die Räder unter die Lupe genommen und die einzelnen Teile benannt und besprochen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2631
„ Nachhaltigkeit - Gib der Erde eine Zukunft” . . . das war das Motto des diesjährigen Raiffeisen Malwettbewerbes, an dem alle Klassen der VS Radstadt mit viel Einsatz und Kreativität teilnahmen.
Am 23.04.2024 fand die Prämierung der besten Bilder in der Raiffeisenbank statt.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2521
Bei den diesjährigen eEducation Praxistagen an der Pädagogischen Hochschule Öberösterreich übernahm Herr Gimpl stellvertretend für unsere Schule das Zertifikat als eEducation Expert + Schule. Die Volksschule Radstadt trägt diese besondere Auszeichnung als einzige Volksschule im Bundesland Salzburg. eEducation Expert + Schulen sind Schulen, die sich im Bereich der digitalen Bildung und informatischen Kompetenzen besonders engagieren.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2232
Vergangene Woche besuchten uns die zukünftigen Schulanfänger mit ihren Pädagoginnen in der Schule. Nach einer kurzen Begrüßung durften die Kinder mit den Schülern und Schülerinnen der 3. Klassen in verschiedenen Bereichen den Schulbetrieb kennenlernen.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2143
Nach vielen intensiven Chorproben war es am 11. April endlich so weit: Die Chorkinder fuhren gemeinsam mit den Chorleiterinnen Nicole Feldhofer und Christine Hauser, sowie unserer "Band" Angela Quehenberger und unserer Direktorin Doris Grünwald mit dem Bus nach Bischofshofen zur Hermann-Wielandner-Halle.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2813
Wir wünschen unseren Schüler/-innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer/-innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule schöne Osterfeiertage!
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2301
Am 7. März machte die 2a Klasse in der Stadtbücherei einen Workshop zum Buch „Ein Kleid für den Mond“ mit der Autorin Linda Wolfsgruber. Der Mond hätte gerne ein prachtvolles Kleid, aber es ist gar nicht so einfach, die passende Größe dafür zu finden, ändert doch er Mond ständig seine Größe.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2241
Am 08. März fand bei uns eine Autorenlesung zu zwei Kinderbüchern statt. Jonathan Mittermaier schreibt inspirierende Bücher für Kinder. In seinen Werken vermittelt er wichtige Lebenslektionen auf einfache und zugängliche Weise. Die 1. und 2. Klassen setzten sich mit dem Buch "Carla Cacao - Mehr als Schololade" auseinander. In diesem Buch geht es um die abenteuerliche Reise von Carla, einer jungen Kakaofrucht.