- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2279
Wie funktionieren eigentlich Sternspritzer? Warum leuchtet Feuerwerk in unterschiedlichen Farben? Mit spektakulären Experimenten fand am 21. Dezember die 1. VISTA Christmas Science Show via Livestream statt. Alle Klassen der VS Radstadt nahmen an dieser coolen Schulstunde vor den Ferien teil. Im Anschluss an den Livestream, der die Kinder sehr begeisterte, wurde in allen Jahrgängen und Klassen selber geforscht und experimentiert.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 3061
Wir wünschen unseren Schüler*innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer*innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr!
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 2250
Mit sieben Schülern der 4. Klassen nahm die VS-Radstadt am 29.11.2023 beim TURN 10 Wettbewerb in Werfen teil. Nach intensivem Training war es für alle ein sehr aufregendes Erlebnis. Luca Helpferer erreichte in der Einzelwertung den 2. Platz, in der Gesamtbewertung erreichten wir den 6. Platz.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2856
In diesem Jahr luden die Kinder und das Team der Volksschule zum Weihnachtswichtelmarkt in die Aula ein. In den letzten Wochen wurde im Unterricht fleißig gewerkt und gebastelt. Die weihnachtlichen Ergebnisse wie Engeln, Kugeln, Wichtelmänner, Weihnachtsseifen, Sterne, Christbaumschmuck, Lichterschalen, Weihnachtsbilder, Weihnachtskerzen, Glücksbringer und noch vieles mehr wurden beim Wichtelmarkt von den Lehrerinnen und Kindern verkauft. Innerhalb kurzer Zeit waren die Marktstände leer.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 1968
Am 11. Dezember 2023 fand in Wien die erste Qualitätslabel-Verleihung für Mint-Regionen statt, eine Initiative des Bundes. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und neuen Technologien steigt die Bedeutung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Volksschule Radstadt ist seit 2022 eine MINT zertifizierte -Schule und setzt vermehrt Unterrichtsschwerpunkte in diesen Fächern.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 2573
Groß war die Überraschung und die Freude bei den Kindern der 1. Klassen und der Vorschule, als am 4. Dezember der Hl. Nikolaus bei der Tür herein kam. Gemeinsam begrüßten wir den Nikolaus und sein Körblmandl mit dem Lied „Nikolaus, Nikolaus“. Staunend lauschten die Kinder den Worten des Bischofs.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2240
Am 1. Dezember feierten wir gemeinsam den Beginn des Advents in der Aula unserer Volksschule. Um die festliche Stimmung zu unterstreichen, wurden vorweihnachtliche Texte und Lieder vorgetragen. Die Schüler*innen legten Tannenzweige kreisförmig auf und dekorierten den daraus entstandenen Kranz mit vier Kerzen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2337
Mit der Ausstellung „Coole Kids für prima Klima“ widmeten sich die Kinder der Volksschule Radstadt im November in einem Stationenbetrieb dem Klimaschutz, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Anschaulich und leicht verständlich dargestellt bietet diese Wanderausstellung eine gute Unterrichtsergänzung zu diesem aktuellen Thema.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2403
Der neue Lehrplan bringt Veränderungen mit sich. Was vorher textiler oder technischer Werkunterricht war, ist jetzt Kunst und Gestaltung bzw. Technik und Werken. Nachdem wir unsere Weihnachtssterne mit Glitter verziert hatten, blieb noch Zeit für einen Abstecher in den MINT-Bereich.