- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 3436
Time to say goodbye… Wie im Flug vergingen die letzten Wochen und dann war er auch schon da: Der letzte Schultag! Man sah es den Kinder und Lehrer/-innen gleichermaßen an, dass sie sich auf eine wohlverdiente Pause freuten.
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 2867
Am 03.07.2023 machten sich die 2b und die 2c auf nach Hüttau. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir die Kupferzeche, wo wir gespannt auf die Führung durch das Bergwerk warteten. Mit einem Helm ausgestattet, durften wir die Kupferzeche betreten.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 2803
Am Mittwoch, 5. Juli radelte die 4b Klasse über den Tauernradweg zum Wildpark nach Untertauern. Nach einer kurzen Stärkung erkundeten wir das Gelände des Freizeit - und Wildparks. Natürlich durfte ein Abstecher bei den Kängurus, den drei neuen Bewohnern des Wildparks, nicht fehlen, die den Kindern eindrucksvoll ihre Sprungkünste zeigten.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 2548
Am Mittwoch in der letzten Schulwoche war die 1c Klasse Müll sammeln. Wir gingen über den Stratterweg zur Post und dann wieder zurück in unseren Schulhof. Dabei fanden wir einige Verpackungen, viel Restmüll und vor allem Zigarettenstummel. Verwundert hat uns alle, wie viel Müll direkt neben den Mülleimern am Boden zu finden war.
- Details
- Maria Danler (Schülerin 3b)
- Zugriffe: 2615
Hallo, wir sind die 3b von der Volksschule Radstadt. Wir waren am 29.06.2023 am Rossbrand. Wir sind von der Schule weg vorbei an der Loretokirche. Dann sind wir durch den Wald bis zur Bürgerbergalm gegangen. Dort haben wir eine Pause eingelegt.
- Details
- Linda Hirscher
- Zugriffe: 2751
Am Freitag, den 30. Juni durften die Kinder der 3c Klasse wieder die neuesten Spiele vom Spielwarengeschäft Oppeneiger ausprobieren. Bei den vielen Spielstationen war für alle etwas dabei.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2463
Bei herrlichem Wetter radelte die 4a Klasse am Dienstag, 4. Juli über den Ennsradweg zur Sport- und Freizeitanlage nach Flachau. Dort konnten die Kinder einen Pumptrack fahren, am Streetsoccerplatz Fußball spielen und beim Fitnessparcours turnen.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2691
Am Montag, 3. Juli wanderten die 4a, die 4b und die 4c auf den Rossbrand. Wir trafen uns um 7:45 bei der Bürgerbergalm und erreichten nach knapp 1,5h bereits unser Ziel. Bei ziemlich kühlen Temperaturen verspeisten wir unsere Jause beim Gipfelkreuz und tobten uns am Spielplatz aus.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Zugriffe: 2608
Die Kinder der Deutschförderklasse nutzten die gemäßigten Temperaturen und durften am Montag, den 3. Juli als erste Gäste des Eisschützenvereins den Minigolfplatz stürmen. In Zweierteams und nach einer kurzen Einweisung in die Technik des Minigolfens und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen entdeckten die Kinder immer wieder neue aufregende Herausforderungen, die sie mit viel Freude und Geschick bewältigten.