- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2952
In der GTS - Ganztagesschule - konnten die Kinder unter der Anleitung der Freizeitpädagogin Gabi ihr eigenes Spielhaus entstehen lassen. Mit vielen verschiedenen Materialien und Farben entstand in etlichen Stunden ein wahrer Kindertraum.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 2837
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit in der Schule und daheim war es endlich so weit: Am 20. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihr Können und Wissen unter Beweis stellen und die Freiwillige Radfahrprüfung absolvieren.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 2629
Am 19. Juni nahmen Schüler:innen der 4b und 4c Klasse am Schwimmwettbewerb in der Erlebnistherme Amade teil. Mit unseren 5 Teams (den "Champions", "Klein aber Oho", den "Radstädter Wasserratten", den "Unglaublichen Pinguinen" und den "Delphinen") bestritten wir neben weiteren 37 Teams zu je 6 Kindern unterschiedliche Aufgabenstellungen.
- Details
- Linda Hirscher
- Zugriffe: 2596
Dieses Jahr verwandelten die Kinder der 3. Klassen gemeinsam mit der Trainerin Selina vom Salzburger Fußballverband die Turnhalle in eine Fußballhalle. Durch die vielen Aufwärmübungen konnte Technik und Können gut geschult und geübt werden. Im Anschluss wurden jeweils 4 Gruppen gebildet, welche gegenseitig zum Match antraten.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2413
Am 31. Mai wurden die 4. Klassen von den Fahrradfreunden Radstadt zu einem „Kidsguiding“ eingeladen. Dabei konnten die Kinder zu Beginn ihr bereits erlerntes Wissen für die anstehende Radfahrprüfung bei der Ausstattung ihrer Räder zeigen. Gerald Kerschhackel nahm die Fahrräder genau unter die Lupe und erklärte den Kindern noch einmal im Detail das Fahrrad.
- Details
- Birgit Kainhofer
- Zugriffe: 2716
Am Mittwoch, den 07.06. machten sich die Kinder der Vorschulklasse auf den Weg um die Natur zu erkunden. Die Kinder bekamen den Auftrag, Blumen, Steine, Blätter und Gräser in verschiedenen Farben und Formen zu sammeln und in ihre selber gebastelten Naturbingo-Kartons einzuordnen.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 2409
Im letzten Monat durften die Kinder der 1a und 1c Klasse die Stadtbücherei Radstadt kennenlernen. Drei Mal wurden wir in die Stadtbücherei eingeladen, die Kinder lernten vieles über das Kategorisieren, Suchen und Finden von Büchern in der Bücherei, zudem bekamen alle ihren eigenen Büchereiausweis, damit dem Lesevergnügen auch in den Ferien nichts mehr im Wege steht.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2691
Am 23. Mai fand zum Abschluss des großen Sachunterrichtsthemas "Die Honigbiene" ein Stationenbetrieb statt. Nachdem Informationstexte gelesen und besprochen wurden, lernten die Kinder den Aufbau eines Bienenstocks kennen und begaben sich mittels eines Virtual-Reality-3D-Filmes auf einen Spaziergang in einen Bienenstock.
- Details
- Lisa Eschbacher
- Zugriffe: 2593
In den letzten zwei Wochen setzten sich die 2. Klassen intensiv mit verschiedensten Kräften und Experimenten auseinander. Zum Thema ,,Luft‘‘ stellten wir uns gemeinsam Fragen wie ,,Was passiert mit eingesperrter Luft, die erwärmt wird?‘‘ oder ,,Können Gummibärchen tauchen, ohne nass zu werden?‘‘