- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2459
Am 03.07.2024 beschäftigten sich alle Drittklässler*Innen in einem Stationenbetrieb mit dem Thema "Märchen". Gemeinsam wurden Märchen aufgezählt, besprochen welche Merkmale Märchen haben und natürlich auch einige Märchen vorgelesen. Danach diskutierten wir über die Moral und die Bedeutung des Märchens.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2407
Am 1. Juli besichtigten unsere 4. Klassen das Speicherkraftwerk Hintermuhr. Über einen 150 Meter langen Stollen betraten wir das unterirdisch angelegte Elektrizitätswerk. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht über die enormen Dimensionen der Turbinen und Stromgeneratoren. Leider fiel auf Grund des schlechten Wetters die Wanderung zum Rotgüldensee, dem Speichersee für das Kraftwerk, ins Wasser.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2088
Zum Abschluss des Schuljahres lud die Familie Oppeneiger die Kinder der 4c Klasse zu einem Spielevormittag in das Spielwarengeschäft ein. Es war wie im Paradies! Inmitten der wunderbaren Spielwaren durften die Schüler und Schülerinnen neueste Spiele ausprobieren, Geschicklichkeit und Taktik unter Beweis stellen und technisches Verständnis zeigen.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 2098
Die 2c Klasse hat sich an einem spannenden Projekt beteiligt: die Herstellung von Holunderblütensirup! Die Schüler und Schülerinnen haben die Holunderblüten sorgfältig ausgeschüttelt und die Stiele entfernt. Anschließend wurden Bio-Zitronen in Scheiben geschnitten und zusammen mit den Blüten in einem großen Gefäß geschichtet.
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 2172
Am 18. Juni unternahmen die dritten Klassen der Volksschule Radstadt einen aufregenden Wandertag zur Tauernkaralm. Der Ausflug begann morgens bei der Gnadenalm. Mit großer Vorfreude und voller Energie machten sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrkräften, auf den Weg. Die Wanderung war eine gute Gelegenheit die Natur zu genießen und auch die Gemeinschaft zu stärken.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2285
Am 7.6.2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im Zuge des Sachunterricht-Themas: „Meine Gemeinde“ auf den Weg zur Rettung. Dort wurden wir in drei Gruppen eingeteilt, um verschiedene Aspekte der Rettungsarbeit kennenzulernen:
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2226
Am 6. Juni 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Radstadt die Freiwillige Feuerwehr Radstadt. Wir bekamen eine Führung durch die Räumlichkeiten der Feuerwehr. Die Kinder lernten etwas über die Aufgabengebiete der Feuermänner und -frauen und durften zu allem viele Fragen stellen, die uns von Melanie Hotter und OFK Stellvertreter Jure Zlatunic beantwortet wurden.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2095
Im Zuge des Sachunterrichts wurden die dritten Klassen am 26.04.2024 von der Polizei in der Schule besucht, um Gefahren im Straßenverkehr, besonders den toten Winkel, zu besprechen. Mit einem Feuerwehrauto der FF Radstadt konnten die Kinder diesen toten Winkel selbst wahrnehmen.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 2175
Obwohl der Wetterbericht nicht gerade perfektes Wanderwetter versprach, wagte es die 1b- Klasse und fuhr bereits zeitig in der Früh mit dem Bus nach Untertauern. Von dort wanderten wir flotten Schrittes hinauf zur Tauernkarleitenalm. Dort erwartete uns schon eine warm eingeheizte Stube und wir ließen uns zuerst einmal unsere Jause schmecken.