schulsport gold mint_guetesiegel.png eeduexpert

  • VOLKSSCHULE RADSTADT

    Schule fürs Leben
  • GEMEINSAM MUSIZIEREN

    Musik gehört zum Leben, wie die Luft zum Atmen.
  • FORSCHENDES LERNEN

    Erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält.
  • BEWEGUNG UND SPORT

    In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
  • DIGITALE GRUNDBILDUNG

    Aktives und kreatives Lernen am Computer
  • EXPERIMENTIEREN

    Lass es mich tun und ich werde es können.

    Schulschirennen

    24 schulschirennen

    Am 02.03. fand das diesjährige Schulschirennen statt. 200 hochmotivierte Schüler/-innen standen am Start, um die Schnellsten aus ihren Reihen zu küren. Alle Kinder waren bemüht ihr Bestes zu geben und so gelang es fast allen den anspruchsvollen Torlauf mit Bravour zu meistern.

    Weiterlesen

    "Dreibein-Winterchallenge" der Schianfänger

    34 3beichallenge

    Bei Sonnenschein und leichter Wolkendecke feierten die Schianfänger der VS Radstadt am 2. März 2023 ihren Winterabschluss bei einem abwechslungsreichen Sportfest an der Talstation Königslehenbahn.
    Das Los entschied über die Zusammensetzung der altersgemischten Teams für unsere Dreibein-Winterchallenge.

    Weiterlesen

    Wir feiern 100 Tage Schule! (1V, 1.Kl.)

    21 100tageschule

    Am 1. März feierten die Kinder der ersten Klassen, der Vorschulklasse und der Deutschförderklasse gemeinsam für zwei Stunden ihren einhundertsten Schultag! In zahlreichen Legestationen wurden 100 Stück verschiedenster Materialien gezählt, gruppiert, verbaut und die Zahl 100 mit allen Sinnen in einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb erfahrbar gemacht.

    Weiterlesen

    Faschingsdienstag

    Bunt war der Vormittag am Faschingsdienstag in der Volksschule. Kinder und Lehrer/-innen kamen verkleidet in die Schule. Es wurden gemeinsam Faschingslieder gesungen und die Faschingskrapfen durften natürlich an diesem besonderen Tag nicht fehlen.

    Weiterlesen

    „Safer Internet Day: Together for a better internet“

    13 safer internet

    Rund um den Safer Internet Day fanden auch in unserem Schulzentrum Veranstaltungen zu diesem wichtigen Thema statt. Am 9. Februar trafen sich im Stadtsaal interessierte Eltern und Lehrpersonen zu einem gemeinsamen Informationsabend mit Christian Lechner-Barboric. Im Mittelpunkt stand eine gemeinsame Bewusstseinsbildung rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Tags darauf fand für die Schüler/-innen der 4. Klassen VS und 1. Klassen MS ein spannender Vortrag von Philipp Stangl statt.

    Weiterlesen

    Workshop "Erneuerbare Energien" (4a)

     01 alternative energien

    Am 6 Februar durfte die 4a Klasse an einem Workshop zum Thema Erneuerbare Energien teilnehmen. Birgit, von der Interessensgemeinschaft Windkraft, erklärte den SchülerInnen in 4 Unterrichtseinheiten auf spielerische und sehr abwechslungsreiche Weise alles rund um erneuerbare Energiesysteme, Kenntnisse über Windkraft, Klimaschutz und gab Anregungen für umweltorientiertes Verhalten.

    Weiterlesen

    Wintersport und Winterspaß

     

    Nachdem der Schnee zu Jahresanfang lange auf sich warten ließ, hat uns jetzt der Winter fest im Griff. Um den Kopf nach dem vielen Lernen in der Schule frei zu bekommen, stehen neben Schifahren auch Langlaufen, Rutschblattrutschen und Eistockschießen auf der Tagesordnung.

    Weiterlesen

    Reise ins Land der Wortarten (1c)

    01 nomenland

    Nachdem die 1c Klasse vor ein paar Wochen die "Familie Satz" kennenlernte, durften sie nun gemeinsam mit der großen schwarzen Dame, dem Herrn Begleiter und dem kleinen Tunwort einen Ausflug zum Schloss Nomen machen. Dort konnten die Kinder in verschiedenen Räumen Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge und Abstrakta entdecken und lernten so einiges über das Namenwort.

    Weiterlesen

    Schitage

    02 schitage

    Vom 16.01. bis 18.01. fanden bei guter Schnee- und Wetterlage die Schitage beim Königslehenlift statt. Alle Kinder der Volksschule tauschten das Klassenzimmer gegen die Schipiste. Besonders anstrengend war es für die über 30 SchianfängerInnen, die am Übungshang ihr Bestes gaben.

    Weiterlesen

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.