schulsportgoldmint_guetesiegel.png eeduexpert

  • VOLKSSCHULE RADSTADT

    Schule fürs Leben
  • GEMEINSAM MUSIZIEREN

    Musik gehört zum Leben, wie die Luft zum Atmen.
  • FORSCHENDES LERNEN

    Erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält.
  • BEWEGUNG UND SPORT

    In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
  • DIGITALE GRUNDBILDUNG

    Aktives und kreatives Lernen am Computer
  • EXPERIMENTIEREN

    Lass es mich tun und ich werde es können.

    Naturkunstbilder (1a)

    02 naturkunstbilder

    Bei kühlen Herbsttemperaturen spazierte die 1a Klasse zur Kaiserpromenade. Auf einem Pappteller kreierten wir unser eigenes Naturkunstbild aus unterschiedlichen Waldmaterialen. Anschließend präsentierte jeder sein Kunstwerk und legte es in einen großen Bilderrahmen.

    Weiterlesen

    Vom Küken zum Ei - Besuch der Bäuerinnen und Bauern aus Radstadt (1 V, 1.Kl.)

    33 vom kueken zum ei

    Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober besuchten die Bäuerinnen und Bauern aus Radstadt die 1. Klassen und die Vorschule. In vier spannenden und sehr kindgerecht aufbereiteten Stationen erfuhren die Kinder Wissenswertes über die heimische Landwirtschaft, woher viele unserer täglichen Lebensmittel kommen und an welchen Zeichen man qualitativ hochwertige Produkte erkennt.

    Weiterlesen

    Gemeinsames Singen mit den Kindergartenkindern

    09 singen mit kiga

    Wir freuen uns, dass die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen unserer Einladung zu unserem gemeinsamen Singen am 17.10.2023 gefolgt sind. Dieses Projekt soll den nächsten Schulanfänger*innen bereits einen Einblick in unseren Schulalltag geben. Sowohl im Kindergarten als auch in der Schule wurde das Herbstlied vom Apfelmäuschen vorbereitet. In der Aula der Volksschule versammelten sich dann alle Kinder gemeinsam und bildeten so einen großen Chor.

    Weiterlesen

    Brücken bauen, Lernen und Staunen (4a)

    brueckenbau

    Für die Schulkinder der 4a Klasse stand im Rahmen der flexiblen MINT-Stunden das Thema Brückenbau auf dem Stundenplan. Als Einführung dienten zwei Lehrfilme über verschiedene Brückentypen und Konstruktionsprinzipien. Im Anschluss bauten die Kinder eine Da-Vinci-Brücke, zuerst als kleines Modell, dann als begehbare Variante.

    Weiterlesen

    Schwimmen und Sinken (3.Kl.)

    13 schwimmen und sinken

    Was schwimmt? Was sinkt? Diese Fragen stellten sich die SchülerInnen der 3.Klassen. Zuerst wurde mit verschiedensten Dingen ausprobiert welche Materialien schwimmen und welche sinken. Mithilfe von Lernvideos konnten schon bald Theorien aufgestellt werden warum ein Gegenstand schwimmt oder nicht.

    Weiterlesen

    Neues Lernmaterial "Salzburg begreifen"

    01 salzburg begreifen

    Wir freuen uns sehr über das neue Lernmaterial “Salzburg begreifen” an unserer Schule. In dieser Woche war es endlich soweit. Susanne Fink hat das tolle Material an die VS Radstadt geliefert, aufgebaut und uns Lehrer*innen in die Arbeit damit eingeschult. Unser Bundesland Salzburg auf einer riesigen Karte begehen zu können, die Berge, Flüsse, Straßen, Tunnel, Pässe . . . anzugreifen und richtig zu positionieren, Themen, wie Brauchtum, Wirtschaft, berühmte Persönlichkeiten, . . .  kennenzulernen, all diese Möglichkeiten stehen nun den Kindern der Volksschule Radstadt zur Verfügung.

    Weiterlesen

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.