Lehrausgang Rettung - Rotes Kreuz Radstadt (3.Kl.)
Die dritten Klassen besuchten im Rahmen des Sachunterrichtes- Dienste der Gemeinschaft nicht nur die Feuerwehr, sondern auch das Rote Kreuz in Radstadt.
Die dritten Klassen besuchten im Rahmen des Sachunterrichtes- Dienste der Gemeinschaft nicht nur die Feuerwehr, sondern auch das Rote Kreuz in Radstadt.
Am 24.6.2022 waren ca. 70 Kinder unserer Volksschule zu Besuch im "Haus der Senioren" in Radstadt. Frau Feldhofer, Frau Purker und Frau Quehenberger studierten mit den Kindern viele verschiedene Tänze und Lieder ein, welche sie den Bewohnerinnen und Bewohnern mit großer Freude vorführten.
Die 3a und die 2. Klassen befassten sich in den letzten Wochen im Sachunterricht intensiv mit der Honigbiene und ihrer Bedeutung für Mensch und Natur.
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 wurde in Bad Hofgastein die 40. Leichtathletik-Meisterschaften der Pongauer Volksschulen ausgetragen. Herzliche Gratulation an unsere acht Athletinnen und Athleten aus den 4. Klassen, welche an diesem Tag ihr Bestes für unsere Schule gegeben haben und tolle Leistungen erbrachten!
Am 9. Juni besuchten die 3. Klassen Bürgermeister Christian Pewny im Rathaus. Zu Beginn durften wir im Sitzungssaal Platz nehmen und wurden über die Aufgaben der Stadtgemeinde und des Bürgermeisters informiert.
Die 4a Klasse durfte einen Nachmittag im Atelier des Aktionsmalers und Kunstfotografen Markus Habersatter (www.raumwerk.at) verbringen. Mit viel Begeisterung und kreativen Ideen verging die Zeit viel zu schnell. Es entstanden sehr individuelle Collagen, an deren Gestaltung die Schüler/-innen in Gruppen arbeiteten.
30 Jahre lang war Frau Jäger als Religionslehrerin an der VS Radstadt tätig, bevor sie im Dezember 2021 ihren wohlverdienten Ruhestand antrat. Pandemiebedingt konnten wir uns in der Schule mit den Kindern nicht so von ihr verabschieden, wie wir das gerne wollten und so haben wir dies vergangene Woche einfach nachgeholt.
Wir gingen von der Schule zum großen Feuerwehrhaus. Die Feuerwehrmänner erwarteten uns schon. Als erstes zeigten sie uns die Leitstelle. Wir durften sogar eine alte Meldung anhören. Dann gingen wir in einen Raum, wo wir die Schutzmasken anziehen durften.
Endlich war er da - der Tag, an dem die Kinder der vierten Klassen ihr Radfahrkönnen auf der Straße zeigen konnten. Es wurde viel gelernt in den letzten Wochen, um am Tag der Prüfung nicht nur praktisch sondern auch theoretisch perfekt vorbereitet zu sein.