- Details
- Lisa Mödlhammer
- Zugriffe: 16
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt – das sind keine leeren Schlagworte an der Volksschule Radstadt, sondern gelebte Realität. Deshalb hat sich die Schule entschlossen, dem Klimabündnis beizutreten und damit ein sichtbares Zeichen für mehr Klimagerechtigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu setzen.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 24
So kurz vor den Ferien nutzten viele Klassen der Volksschule Radstadt die heißen Sommertage für einen ganz besonderen Unterrichtsort: das Schwimmbad! Neben spielerischer Bewegung und fröhlichem Plantschen stand auch das Schwimmtraining auf dem Programm. Ziel war es, dass sich alle Kinder sicher im Wasser bewegen können, sich „gut über Wasser halten“ und vor allem: Spaß haben!
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 23
Die Schüler:innen der 3b und 3c Klasse verbrachten einen sportlich-fröhlichen Vormittag am Minigolfplatz in Radstadt. In kleinen Gruppen erkundeten sie mit viel Geschick, Geduld und Teamgeist die abwechslungsreichen Bahnen.
- Details
- Astrid Pflüger
- Zugriffe: 27
Gerne folgte die 1b der Einladung der Familie Mayrhofer, ihren Hof zu besichtigen. Voller Vorfreude marschierten wir gemütlich von der Schule über den Wiesenweg, vorbei am Golfplatz, zum Taxerhof. Dort wurden wir herzlich von Marlenes Familie empfangen und erlebten spannende und abwechslungsreiche Stunden.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 27
Die Volksschule Radstadt wurde gemeinsam mit der Musikmittelschule Radstadt vom Bundesministerium für Bildung als KI-Pilotschule ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für das Engagement im Bereich der digitalen Bildung. Im Rahmen des Tags des digitalen Lernens an der Pädagogischen Hochschule Salzburg wurden beide Schulen feierlich geehrt.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 51
Mit viel Motivation und Freude nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auch dieses Jahr wieder am Pinguin-Cup in Altenmarkt teil. Dabei geht es nicht um die schnellsten oder besten Schwimmer, sondern um die Lebenskompetenz „Schwimmen“.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 37
Am 27.06. machten sich die zweiten Klassen auf den Weg zur Sonnalm in Radstadt. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir gut gelaunt unseren Wandertag Richtung Königslehenlift. Nach einem steilen Anstieg durch den Wald erreichten wir endlich unser Ziel. Auf der Terrasse der Sonnalm stärkten wir uns bei einer gemütlichen Jause.
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 25
Am 27. Juni erlebte die 3a-Klasse einen aufregenden Abend in der Schule, bei dem Spannung, Spaß und Wissen im Mittelpunkt standen. Zu Beginn begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Rallye durch das Schulhaus. An jeder Station warteten knifflige Rätsel, die mit viel Geschick und Teamgeist gemeinsam gelöst wurden.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 80
Die 3c Klasse hat das ganze Schuljahr mit Cody21 gearbeitet – einer interaktiven Lernreihe rund um Informatik, Internetsicherheit und digitale Medien. In acht spannenden Folgen lernten die SchülerInnen wie Computer funktionieren, was Algorithmen sind und wie man sicher durchs Internet surft.