- Details
- Zugriffe: 12335
Am Mittwoch, den 4.Dezember war die Freude groß, als der Nikolaus mit vielen Säcken die Kinder der Vorschulklasse und der ersten Klassen besuchte.
Die Schüler hatten Lieder und Gedichte einstudiert und freuten sich über die gefüllten Nikolaus-Säckchen!
- Details
- Zugriffe: 11553
In einem fächerübergreifenden Projekt wurde das Buch „Der Seelenvogel" von Michael Snunit und Na ama Golomb behandelt. Dies geschah durch eine Reise zum eigenen Seelenvogel.
Die Kinder sollen den Begriff Seele kennen lernen und die Seele als Sitz der Gefühle erfahren. Sie begegnen ihren eigenen Gefühlen und denen der anderen Schüler/innen. Außerdem sollen sie sich der verschiedenen Gemütszustände bewusst werden und einüben diese wahrzunehmen. Das Erlernen von Formen und Wegen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und diese zu äußern war dabei ein wichtiges Lernziel.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 11778
Durch die Verkehrserziehung in der Volksschule soll eine kritische, verantwortungsvolle und umweltbewusste Einstellung zum Straßenverkehr geweckt und ein sicheres Verhalten als Fußgänger, Mitfahrer und Radfahrer angestrebt werden.
In der 1. Klasse beginnt die Umsetzung dieser Lernziele mit einem Besuch eines Polizisten der uns genau zeigt, wie man richtige eine Straße überquert. Dank Inspektor Loipold wissen wir jetzt Bescheid und machen keine Fehler mehr.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 12946
Die Smovey GmbH aus Steyr bietet monatlich drei Schulen die Chance ein Smovey-Set für 25 Schüler zu gewinnen. Wie der Zufall es wollte, war die Volksschule Radstadt unter den glücklichen Gewinnern. Die offizielle Übergabe fand im Turnsaal in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Tagwercher statt, der die neuen Sportgeräte mit den Schülerinnen und Schülern gleich einem ersten Test unterzog. Die Freude über die bunten Ringe war bei allen riesengroß.
- Details
- Zugriffe: 13012
Ein großes Dankeschön gilt dem Team der Raiba Radstadt, das sich viel Zeit für unsere Schüler (3. Klassen) genommen hat. Abwechslungsreich, spannend und informativ erhielten die Kinder Einblicke in das Bankgeschehen. Sogar der Tresorraum durfte besichtigt werden. Dieser Lehrausgang war ein einmaliges Erlebnis für die Kinder, da sie hinter die Kulissen schauen durften.
- Details
- Zugriffe: 12135
Die 1. Klassen verlegten eine Religionsstunde ins Freie. Sie erkundeten bei einem Lehrausgang unsere Friedhöfe. Da gab es viel zu entdecken: Verschiedene Symbole, verschiedenste Gräber, auch noch nicht verwendete Gräber, die Urnengräber, die Lichtsäule und noch viel mehr. Manche Kinder konnten ihr Familiengrab finden; wir hielten hier inne und gedachten der Verstorbenen mit einem Gebet. Leider war uns die Zeit viel zu kurz.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 11501
Das war wirklich spannend. Die 2a Klasse hat sich auf diesen Tag schon lange vorbereitet. Jedes Kind hat sich ein Bilderbuch zum Vorlesen aus der Bücherei ausgesucht und zuhause gut vorbereitet. Dann war es soweit. Die Kinder der 1a Klasse kamen zu uns auf Besuch und wir durften einem Kind nach freier Wahl dieses Buch vorlesen. Jeder suchte sich ein gemütliches Plätzchen aus und dann ging es auch schon los. Zum Abschluss durfte sich dann jedes Kind der 1a Klasse das vorgelesene Buch ausleihen und mit nachhause nehmen, um es mit den Eltern noch einmal durchzulesen oder anzuschauen.
Alle hatten wirklich Spaß dabei und wir werden sicherlich noch einmal gemeinsam eine Vorlesestunde machen!!
- Details
- Zugriffe: 11831
Nachdem wir im Sachunterricht verschiedenstes Gemüse kennengelernt haben, gingen wir am Freitag, den 8.November zum Wochenmarkt in Radstadt um die Zutaten für eine Gemüsesuppe zu kaufen.
Zuerst verschafften wir uns einen Überblick über die verschiedenen Stände und dann gab es von Frau Schiemer für jeden von uns Geld und eine Einkaufsliste.
Der Gemüseverkäufer war jedoch so nett und schenkte uns die Zutaten für unsere Suppe. Somit hatten wir genügend Geld um uns von den BORG Schülerinnen Muffins kaufen zu können. Einige von Ihnen waren mit Instrumenten am Marktplatz und sangen ein paar Lieder für uns, während wir unsere Muffins aßen. Wir freuen uns schon auf das Kochen unserer Suppe nächste Woche!
- Details
- Zugriffe: 12338
Am Montag durften die 1a Klasse und die Vorschule an einer tollen und außergewöhnlichen Smovey-Stunde mit Juliane Habersatter und Tanja Pechhaker teilnehmen.
Neben Aufwärmübungen und Kurzübungen für die Freiarbeit spielten wir auch lustige Spiele mit den Smoveys. Den Kindern und Lehrerinnen hat es sehr viel Spaß gemacht! DANKE nochmals an Juliane und Tanja!