- Details
- Zugriffe: 12746
Zum Halbjahr haben die Kinder der 2a und der 2b Klasse die bereits erlernten Malreihen geübt und vertieft. Wir nutzten unsere Klassen, den Gang, den Werkraum, den Medienraum und die Bücherei. Überall dort gab es verschiedene Stationen zu den einzelnen Malreihen. Die Kinder arbeiteten zu zweit oder zu dritt mit vollem Eifer. Der Kommentar der Kinder am Ende des Tages war: "Es war so toll - machen wir das morgen wieder."
Vielleicht nicht morgen, aber bestimmt wieder!!!!
- Details
- Zugriffe: 11658
Ja, kaum zu glauben, aber in diesem Winter muss man Schnee fast suchen. Und so machten sich die Kinder der 2b Klasse, mit Stöcken und Schneeschuhen bepackt, auf den Weg in Richtung "Schnee". Am Fuße des Königslehenliftes konnten wir dann endlich die Schneeschuhe anziehen - der Schnee war gefunden! Nachdem alle in die Schuhe hineingefunden hatten, stapften wir los. Kinder sind ja unermüdlich und so mancher ging die Strecke 2 bis dreimal! Es war eine schöne Abwechslung im Wintersport. Danke an unsere treue Begleiterin Frau Elfriede Kindler!
- Details
- Zugriffe: 13152
Das Bezirksschulschimeisterschaften 2014 stand für die Volksschule Radstadt unter einem guten Stern. Nicht nur das Wetter in Kleinarl war für die Pistenflitzer ein Traum, sondern auch die vielen Pokale und Urkunden ließen die Sportlerherzen höher schlagen.
Mit Neumayer Florian (1.Platz 1.Klasse), Assinger Severin (2.Platz, 1.Klasse) und Julia Pechhacker (3.Platz, 2.Klasse) waren die Stockerl besetzt und auch Neumayer Anna, Pewny Julian und Kirchner Elisa schafften es unter die besten 10 in ihrer Altersklasse. In der Schulwertung konnte die Volksschule Radstadt den 3.Platz erreichen und fuhr mit einem großen Pokal nach Hause.
Wir gratulieren den kleinen Sportlern zu diesem tollen Erfolg und danken den Betreuern und Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt haben.
- Details
- Zugriffe: 12091
Im Rahmen des Gottesdienstes am vergangenen Sonntag stellten sich die Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vor. Unser Herr Pfarrer Frank Cöppicus–Röttger verstand es dabei, die Freude bei den Kindern auf die Vorbereitung zur Erstkommunion zu vergrößern. Neben den Erstkommunionkindern wurde der Gottesdienst noch vom Musikum und dem Schulchor mitgestaltet.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 13863
Unter dem Motto „Mit Bello & Co zum Pistenfloh" organisiert das AUVA Safety-Guide Team spannende und lustige Sicherheitstage für Volksschulkinder – üblicherweise im Wunschskigebiet der teilnehmenden Schule/n. Volksschulen können sich für einen dieser Aktionstage bewerben. Die Volkkschule Radstadt nahm am 21. Jänner mit allen Klassen an diesem Aktionstag teil.
Das Programm bestand aus einer Mischung aus Action, Spaß und Sicherheit und richtete sich in Form eines Stationenbetriebs vorrangig an Fortgeschrittene und Anfänger. Auch das freie Skifahren kam nicht zu kurz.
Die Kinder konnten unter anderem an folgenden Stationen Spaß und Sicherheit erfahren: Sicherheit rund um Pistengerät und Ski-Doo, Vielseitigkeitsparcours/Actionbahn, Notbremsübungen, FIS-Verhaltensregeln, Fahren mit Schneesegeln, Schattenfahren, Parallelslalom, Riesentorlauf und einiges mehr. (Quelle: www.skisicherheit.info)
- Details
- Zugriffe: 12081
In der stillen, ruhigen Vorweihnachtszeit trafen sich die SchülerInnen der 3a mit ihren Eltern, Geschwistern, Tanten und Omas zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag in der Schule. Viele fleißige Hände waren tätig und so entstanden schöne Strohsterne, Nudelengerl oder Papiersterne für zu Hause. Anschließend saß man noch in gemütlicher Runde im Klassenzimmer bei Kaffee, Tee oder Saft und vielen Leckereien. Die Kinder, so wie die Erwachsenen, genossen die gemeinsame Zeit.
- Details
- Zugriffe: 14379
Den vorweihnachtlichen Gottesdienst feierte die Volksschule am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Unser Herr Pfarrer verstand es, die Schülerinnen und Schüler zum Mitfeiern anzuregen. So wurde es eine sehr besinnliche und stimmige Feier, an deren Gestaltung viele mithalfen. Am Heiligen Abend nachmittags feierten wir einen Kindergottesdienst. Es ist schon fast Tradition, dass bei diesem Gottesdienst Kinder der Volksschule gemeinsam mit der Flötengruppe von Burgi Warter mitwirken. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Fotos: Weihnachtlicher Schulgottesdienst | Kindermesse Hl. Abend
- Details
- Hildegard Eibl
- Zugriffe: 14505
Wir wünschen unseren SchülerInnen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren LehrerInnen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr!
Das pädagogische Team der Volksschule Radstadt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und Schulpartnern.
Fotos: Anglöckler 3b
- Details
- Zugriffe: 11718
Trotz Stolpersteine (fehlende Betreuerin von Schule & Sport und ausgefallenem bzw. gestrichenem Bus) ließen sich die Kinder der 3a Klasse nicht unterkriegen und genossen einen gemeinsamen Vormittag in der Therme Altenmarkt. Der Spaß im Wellenbecken ist den Kindern ins Gesicht geschrieben. Ganz tapfere wagten sogar den Sprung vom 3 Meter-Sprungbrett und der ein oder andere überwand seine eigenen Grenzen im Tieftauchen oder auf der Rutsche!
Vielen Dank an die „Begleitmamis" die den Vormittag zu einem tollen Erlebnis für die Kinder werden ließen!