- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 11827
Mit großer Vorfreude fieberten die Kinder der ersten Volksschulklassen dem Besuch des heiligen Nikolaus entgegen. Auf seinem Weg von Haus zu Haus konnte er gar nicht an unserem Schulhaus vorbeigehen, dann brave Kinder gibt es dort genug. In der 1b Klasse hielt es sich besonders lange auf und fand für alle Kinder lobende Worte. Die Schüler und Schülerinnen sagten ein Gedicht auf und sangen ein Nikolauslied. Sogar ein Flötenstück wurde zum Besten gegeben. Über die mitgebrachten Nikolaussackerl freuten sich die Kinder sehr und bedankten sich dafür recht herzlich.
Fotos | Gedicht | Lied | Flötenstück
- Details
- Zugriffe: 13309
Heute bekamen wir Besuch von einer lernfreudigen Katze!
Bereits in der 10er Pause freundete sich die kleine Mieze mit den Kindern am Schulhof an. Wahrscheinlich war sie neugierig, was die kleinen Menschen in der großen Schule den ganzen Vormittag machten.
Ich hatte gerade Freistunde und machte mit unserem kleinen Gast einen Rundgang durch die Schule. In der ersten Klasse probierte sie sogar ein Lernspiel aus und auch im Konferenzzimmer schaute sie mir beim Schreiben des Textes über die Schulter.
Wir hoffen es hat ihr in unserer Schule gut gefallen und wer weiß,... vielleicht kommt sie ja wieder, denn die Kinder waren sehr ruhig und geduldig, als sie neugierig durch die Klassen spazierte!
- Details
- Zugriffe: 11410
Letzten Montag starteten die 4. Klassen ihre Fahrt nach Salzburg! Um 8 Uhr ging es los - wir fuhren mit dem Linienbus von Radstadt über Eben nach Salzburg! Das Wetter verhieß nichts Gutes und der Regenschirm war gleich zu Beginn sehr wichtig!
Das Programm begann auf der Landesregierung im Chiemseehof. Anschließend machten wir einen Rundgang durch das Domquartier und besichtigten wichtige Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Das Wetter wurde immer besser und den Regenschirm konnten wir endlich einpacken.
Die erste Nacht in der Jugendherberge war dann sehr spannend und brachte wenig Erholung!
Aber der nächste Morgen ließ uns nicht viel Zeit ... ein Besuch der Festung stand auf dem Programm. Danach wanderten wir über den Mönchsberg zum Museum der Moderne und nahmen dort an einem Workshop teil. Weiter ging's mit dem Schiff auf der Salzach! Endlich etwas Erholung - aber der Tag war noch nicht zu Ende... der Mirabellgarten wollte noch besucht werden und besonders die Zwerge waren ein begehrtes Fotomotiv. Nach dem Abendessen besichtigten wir noch die Altstadt bei Nacht bevor wir alle todmüde ins Bett fielen.
Der letzte Tag in der Stadt führte uns nach Hellbrunn zu den Wasserspielen - ein feucht fröhliches Erlebnis! Unsere Pause verbrachten wir in der Parkanlage von Hellbrunn bevor wir uns wieder auf den Weg nach Hause machten. Es waren drei sehr erlebnisreiche Tage in unserer Landeshauptstadt! Danke an unsere Muttis Elfriede und Brigitte, die unsere beiden Klassen so ausdauernd begleiteten.
- Details
- Zugriffe: 11520
Unser erster Wandertag führte uns heuer von der Schule weg übers Sauschneid und die Seitenalm zum Predigtstuhl.
Aufregend war es, die Felder mit den Kühen und Pferden zu queren. Um diese nicht zu schrecken, mussten wir uns quasi durchschleichen - Kompliment - so viele Kinder (3 Klassen) - so leise! Durch den Wald ging´s wieder munter weiter und die Jause schmeckte, wenn auch Esel und Pferd daran Gefallen gefunden hätten!
Der Gipfel des Predigtstuhls ist außergewöhnlich, da die Hänge im Nord-Osten steil abfallen - die Kinder waren beeindruckt!
Auf dem Rückweg brachte ein Föhnsturm den Wald zum Singen, aber durch diesen Wind war uns noch ein schöner Herbsttag beschert.
Unsere Studentin - Bernadette Wagenhofer - begleitete uns.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 11507
Gleich in der 1. Schulwoche machte sich die 1b - Klasse mit dem Bus auf zur Gnadenalm, wo wir den Wanderweg "Alles Alm" erkundeten. Bei stürmischen Föhnwind sausten wir von Station zu Station, um spannende Rätselfragen zu lösen, die Murmeltiere im Murmelbau zu besuchen und uns so richtig auszutoben, um nachher im Bienenkorb zu entspannen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 11729
Ins Schuljahr 2015/16 starten wir mit zwei 1. Klassen:
1a Klassenlehrerin: Dipl. Päd. Astrid Pflüger Schülerliste
1b Klassenlehrerin: Dipl. Päd. Manuela Schaidreiter Schülerliste
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 10775
Die 2c-Klasse unternahm ihren Wandertag zur Sonnalm in Radstadt. Die Polizei erfuhr, dass die Schülerinnen und Schüler aufgrund der heißen Temperaturen an akutem Eismangel litt. Als Freund und Helfer kam Hannahs Papa mit Lutscheis und Blaulicht zur großen Freude der Kinder zur Alm gefahren und rettete uns. Vielen Dank für die tolle Erfrischung!
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 11916
Zum krönenden Abschluss ihrer Volksschulzeit führten die SchülerInnen der 4. Klassen das Musical König der Löwen auf. Nach einer intensiven zweiwöchigen Probezeit fieberten die Kinder ihrem Auftritt entgegen. Es wurde vormittags für die Mitschüler und abends vor Eltern und Verwandten gespielt. Für ihre Darbietung wurden die Schauspieler und Sänger mit tosendem Applaus belohnt und mussten sogar eine Zugabe geben. Vielen Dank an alle Helfer, die bei den Proben, beim Schminken, der Technik und den Kostümen mitgearbeitet haben.
- Details
- Zugriffe: 11156
In der letzten Zeit waren die dritten Klassen immer wieder unterwegs, um wichtige Dinge nicht nur im Klassenzimmer zu erfahren!
So durften wir der Rot- Kreuz Stelle Radstadt und der Feuerwehr einen Besuch abstatten. In beiden Institutionen wurde uns vieles erklärt und gezeigt und so manches durften wir selber ausprobieren.
Sauerstoff atmen, in ein Rettungsauto verladen werden, Feuerwehranzüge anprobieren und Wasser spritzen waren echte Highlights!
Wie wichtig diese Einrichtungen sind, was sie alles freiwillig tun und wie wir uns in einem Notfall verhalten sollen haben wir auf alle Fälle hautnah erleben dürfen.