- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 11380
Wir haben auf YouTube ein Video gefunden in dem viele unserer Schulkinder beim Balloon Kids Day 2012 in Filzmoos zu sehen sind. Die 3b Klasse mit Klassenlehrerin Eva Schiemer gibt ein Interview und hebt anschließend mit einem Heißluftballon ab.
Viel Vergnügen beim Anschauen!
Video Fotos: 1b | 1c | 3a | 3b | 3c
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 9969
Die Kinder der 4a Klasse lernten beim Workshop mit der Architektin Tina Zimmer in zwei Schulstunden die Funktionsweise eines Passivhauses. Dabei stand ein spielerisch-forschender Zugang im Mittelpunkt.
Schwerpunkte beim Workshop waren "Sonne - Dämmung - Technik - Energie".
Großes Interesse zeigten die Kinder bei dem mitgebrachten Modell eines "Sonnenhauses".
Auch lernten die Kinder auf spielerischer Weise die Funktion eines Wärmetauschers (Fotos mit den Mützen) kennen.
Zum Schluss bekam unsere Klasse noch ein Buch passend zu diesem Thema und einen Bastelbogen für ein Passiv-Sonnen-Haus.
- Details
- Zugriffe: 13083
Im Werkunterricht stellten die Kinder mit unserer Werklehrerin Frau Walchhofer Masken aus Gips her.
Nach dem Trocknen wurden diese dann noch geschmückt.
Es entstanden ganz tolle und lustige Werkstücke. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei!
- Details
- Zugriffe: 10115
Große Begeisterung war am 24.1.2012 beim Schneeschuhwandern zu spüren , wenn es auch nicht für alle ganz einfach war.
Bis alle Schuhe perfekt passen und man sich an die Geräte gewöhnt hat, vergeht etwas Zeit.
Letztendlich sind wir aber tapfer unsere schöne Winterrunde gewandert.
Ja, der Wintersport hat´s in sich!
Die 4c-Klasse
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 12368
Am 11.1.2012 fand der Kids Balloon Day in Filzmoos statt. Eingeladen waren die Volksschulkinder der umliegenden Gemeinden. Die Schülerinnen und Schüler unserer Vorschule, der 1. und 3. Klassen nahmen mit Begeisterung teil und konnten mit großem Interesse den Ballonfahrern beim Aufbau und Start über die Schultern sehen. Im Gespräch erfuhren wir, dass auch sie einen Führerschein brauchen und dass ein Heißluftballon etwa so viel wie drei teure Autos kostet. Außerdem sollte man immer genug volle Propangasflaschen an Bord haben und den Wetterbericht genau studieren.
Ein alter Bekannter, der Zauber-Clown Lupino war auch mit von der Partie und erfreute uns mit seinen Späßen. Die Lego-Roadshow hatte im Startgelände einen Stand. Dort durften wir mit Kreiseln und Legobausteinen spielen und einen Gong schlagen. Abschließend möchten wir den Veranstaltern noch recht herzlich für den gratis Bustransfer und die gute Jause danken.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 7268
1a Nicole Feldhofer
1b Manuela Scheibner
1c Lisa Eschbacher
1d Christina Kaewkesa-Walchhofer
2a Barbara Bittersam
2b Astrid Pflüger
2c Linda Hirscher
3a Angela Quehenberger
3b Manuela Schaidreiter
3c Maria Söllner, Doris Grünwald
4a Daniela Laubichler, Agnes Purker
4b Karin Brachmayer