Die SchülerInnen der 3a Klasse wanderten am 3. Oktober 2012 von der Schule weg zuerst zur Sonnalm.
Dort machten sie eine längere Rast. Beim Jausnen und Spielen verging die Zeit wie im Flug. Danach gingen sie in Richtung Altenmarkt weiter. Vorbei beim Bliembauer über den Ameisenberg und der Enns entlang wanderten sie zur Schule zurück.
Wir wünschen unseren SchülerInnen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren LehrerInnen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Ferienmonate!
Das pädagogische Team der Volksschule Radstadt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und Schulpartnern.
Bei schönstem Wanderwetter machte sich die 1c – Klasse gemeinsam mit der Vorschulklasse auf den Weg zur Bürgerberg – Alm. Schon nach einer Stunde hatten die sportlichen Kinder ihr Ziel erreicht. Oben angekommen stärkte man sich mit einer leckeren Jause. Dann wurde der neue, tolle Spielplatz der Bürgerberg – Alm erprobt. Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Aber nicht nur der abenteuerliche Spielplatz, sondern auch der neue Bewohner der Bürgerberg – Alm, OTTO das Riesenkaninchen, begeisterte die Kinder.
Viel zu schnell verging die Zeit und die Schüler mussten sich wieder auf den Heimweg machen.
Dieser lustige Wandertag wird allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben.
Es war ein musikalischer Genuss als die 2b und die 2c in den Turnsaal luden um ihr perfekt einstudiertes Minimusical "The Rainbow Friends" zum Besten zu geben. Die Geschichte der Katze Kitty, die sich auf den Weg machte den Regenbogen zu suchen wurde mit einfachen englischsprachigen Liedern und leicht verständlichem englischen Erzähltext vorgetragen. Die Bühnenkulisse und die farbenfrohen Kostüme gefielen sowohl Schülern als auch Lehrern und es machte großen Spaß den jungen Schauspielerinnen und Schauspielern zuzusehen. Hut ab vor eurer Leistung!
Mit viel Liebe und Engagement haben Eltern und Kinder unser Abschlussfest beim Innviertler Berggasthof vorbereitet.
Es heißt leider Abschied nehmen voneinander und von der Volksschulzeit. Dieser schöne Abschluss macht es nicht leichter, aber all die Erinnerungen an die vielen gemeinsamen Stunden bleiben.
Schön war es, dass auch Herr Lugstein dabei war - es war immerhin "zur Hälfte" seine Klasse!
Ein Tag voller Emotionen. Mir bleibt nur allen danke, danke, danke zu sagen!