- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 2528
In der 1c Klasse wurde in den letzten Wochen intensiv zu dem Thema "gesunde Ernährung" gearbeitet. Zuerst lernten wir die Ernährungspyramide kennen.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2937
Die drei 4. Klassen fuhren von 12. - 14.Oktober auf Projekttage nach Mauterndorf. Nachdem wir am Mittwoch in der Früh mit dem Postbus unser Ziel erreichten, durften wir erstmal das große Freizeitgelände des Jugendgästehauses Mauser-Mühlthaler erkunden. Es gab einen Fußballplatz, einen Basketballplatz, einen Volleyballplatz, eine Trampolinanlage, Hasen, Ponys, Go-Karts und viele verschiedene Spiele.
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 2516
Am Montag, den 17.10.2022 durften die Kinder der 2b an einer Autorenlesung in der Stadtbücherei Radstadt teilnehmen. Die Autorin Lena Raubaum stellte einige ihrer Werke vor und las anschließend einige amüsante Kapitel aus ihrem Buch "Oma Klack macht Schabernack" vor.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 3044
Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober wurden die Kinder der 1. Klassen von den Bäuerinnen und Bauern aus Radstadt besucht. In einem Stationenbetrieb bekamen die Kinder Einblick in die heimische Landwirtschaft und woher viele unserer Lebensmittel kommen.
- Details
- Birgit Kainhofer
- Zugriffe: 2550
Bereits in den ersten Wochen waren die Kinder der Vorschulklasse sehr fleißig und haben viele neue Dinge gelernt. Im Vordergrund steht das spielerische Lernen mit allen Sinnen. So werden zum Beispiel Buchstaben auf verschiedenste Arten gelernt und verinnerlicht.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 2648
Die 3. Klassen machten am Montag, 10.10.22 einen Lehrausgang zum Trinkwasser-Hochbehälter am Schwemmberg. Wir durften uns das Wasserreservoir von innen mit einer Führung von Herrn Johann Lochner (Wassermeister von Radstadt) anschauen.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Zugriffe: 2903
Am Freitag, den 07.10. konnten die Kinder, unterstützt durch unsere Radstädter Polizei und sensibilisiert für die Gefahren im Straßenverkehr, das sichere Überqueren der Straße trainieren.
- Details
- Linda Hirscher
- Zugriffe: 2630
Am Mittwoch, 5.10. besuchte uns Ingeborg von Hallo Auto und zeigte uns, wie man sich auf der Straße als Fußgänger, aber auch als Autofahrer richtig verhält.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2854
In den ersten Wochen wurde bereits eifrig geforscht: Konstrukionen mit Lego und Mikroskopie standen auf dem Programm. Mittels Lego Technic bauten wir stabile und instabile Konstruktionen.