- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 3217
Vom 16.01. bis 18.01. fanden bei guter Schnee- und Wetterlage die Schitage beim Königslehenlift statt. Alle Kinder der Volksschule tauschten das Klassenzimmer gegen die Schipiste. Besonders anstrengend war es für die über 30 SchianfängerInnen, die am Übungshang ihr Bestes gaben.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2809
„Elektrischer Strom“ und „Schwimmen und Sinken“ waren in den letzten Wochen die Schwerpunktthemen der UÜ MINT. Es wurden Stromkreise mit einem Schalter und einer Lampe gebaut, Gegenstände auf elektrische Leitfähigkeit überprüft, ein Elektromagnet getestet, der Ladestand von Batterien überprüft und Batterien und Lampen richtig in verschiedene Geräte eingelegt bzw. eingeschraubt..
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2325
"Weihnachten heißt Freude, wir sind nicht allein" . . . mit diesem Lied beginnt das Weihnachtsmusical "Stern über Bethlehem". Und die Kinder der VS Radstadt waren wirklich nicht allein, denn der Stadtsaal war bei beiden Aufführungen bis auf den letzten Platz gefüllt. Es was eine wunderbare Erfahrung, nach den vielen und intensiven Proben, das Stück endlich zur Aufführung bringen zu dürfen.
- Details
- Birgitta Eder
- Zugriffe: 2895
Am Mittwoch, den 14.12.2022 besuchte die 4a Klasse die Schwerpunktgruppe Naturwissenschaften aktiv 3 im Nawi-Trakt der Mittelschule. Gemeinsam experimentierten die Kinder im Nawi-Labor zu den beiden Themen „Stoffgemenge“ und „Die Welt im Kleinsten“.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 3275
Forschen und Experimentieren stehen in der Volksschule Radstadt hoch im Kurs. Die Schüler/-innen der 1c und 1b wagten sich über ein interessantes, süßes Experiment: Wie entstehen eigentlich Kristalle?
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2644
Am 6. Dezember besuchte der Hl. Nikolaus ganz überraschend die Kinder der ersten Klassen. Die Aufregung war groß als der Nikolaus plötzlich mit seinen Gaben in den Jahrgangsbereich kam.
- Details
- Kathrin Lürzer
- Zugriffe: 2794
"Hambani kahle - Gehet in Frieden", so lautet der Refrain dieses Liedes. Mit diesen gesungenen Worten und einem Lichtertanz stimmen wir uns auf eine besinnliche und gemütliche Vorweihnachtszeit ein.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2661
Zu Beginn des Advents fand in unserer Schule mit allen Kindern eine Adventkranzsegnung statt. Jede Klasse brachte dazu ihren Kranz mit in die Aula. Es herrscht eine schöne, feierliche Stimmung als der Herr Pfarrer die Adventkränze segnete.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2440
70 Pakete wurden von den Schülern und Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen für die Aktion "Schenke Weihnachtsfreude" an der Volksschule Radstadt gepackt.