Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 642 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
3. Klassen
11620
<1min

Gemeindeamts-Besuch (3.Kl.)

Im April besuchten die 3. Klassen der Volksschule Radstadt unseren Bürgermeister Josef Tagwercher auf dem Gemeindeamt. Neben einer ausführlichen Führung durch die Ämter, durften wir auch die Waffenkam... weiterlesen..

4. Klassen
11597
<1min

Großes Festspielhaus und Salzwelten (4.Kl.)

Die 4. Klassen machten sich wieder einmal auf den Weg, um ihr Bundesland zu erkunden. Diesmal stand der Tennengau mit dem Dürrnberg und den dortigen Salzwelten auf dem Programm. Doch zunächst ging es ... weiterlesen..

4b
11327
<1min

Glücksdrachen bauen (4b)

Glücksdrachen - zwischen Himmel und Erde .... unter diesem Motto stand der Workshop mit der Künstlerin Anna Rubin. Die Kinder der 4b Klasse kamen in den Genuss - unter der Anleitung von Anna Rubin - i... weiterlesen..

Schuljahr 2015/16
Gerald Gimpl
14136
2 min read

Instrumentenvorstellung Stadtkapelle / Musikum (1.-3.Kl.)

Auf Einladung der Stadtkapelle Radstadt kamen am 16. März die Schüler der 1. bis 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen ins Zeughaus am Turm, um mehr über die in einer Blasmusikkapelle eingesetzten Instrume... weiterlesen..

Schuljahr 2015/16
14008
<1min

Bezirksschulschimeisterschaft

Bei der alpinen Bezirksschulschimeisterschaft am 9.März war heuer wieder die Volksschule Radstadt mit ihren schnellsten Schifahrern und Schifahrerinnen vertreten. Bei perfekten Pistenverhältnissen und... weiterlesen..

Schuljahr 2015/16
Gerald Gimpl
14254
<1min

Schulschirennen

Am 25.02.2016 fand das diesjährige Schulschirennen statt. Beinahe 200 hochmotivierte SchülerInnen waren angetreten um die Schnellsten aus ihren Reihen zu küren. Die Kinder gaben ihr Bestes den anspruc... weiterlesen..

3. Klassen
11853
<1min

Vorbereitungsgottesdienst Erstkommunion (3.Kl.)

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen waren am Sonntag, 28.2. schon etwas aufgeregt, als sie sich im Gottesdienst unserer Pfarrgemeinde vorstellten. Gemeinsam mit einer Flötengruppe des Musikum ... weiterlesen..

3c
12003
<1min

Lawinenkunde (3c)

Am 2.Februar hatten die Kinder der 3C Klasse einen aufregenden Nachmittagsunterricht. Martin Seebacher lehrte uns in zwei Stunden wie man sich im Winter bei Lawinengefahr verhalten muss. Auch wenn uns... weiterlesen..

3. Klassen
12793
<1min

Musik Mobil (3.Kl.)

Ende Jänner kam ein Kleinbus gefüllt mit Orchesterinstrumenten zu den dritten Klassen und die Schülerinnen und Schüler durften Blas- und Streichinstrumente aller Art ausprobieren und studierten sogar ... weiterlesen..

4. Klassen
11936
<1min

Das Leben begreifen (4.Kl.)

Unser Körper verändert sich, der Unterschied zwischen Mann und Frau und wie entsteht eigentlich neues Leben? Das waren die zentralen Themen, die uns in den 4. Klassen in der letzten Zeit intensiv besc... weiterlesen..

3. Klassen
Gerald Gimpl
11805
<1min

Wir basteln einen "Hampel-Frosch" (3b, 3c)

Jedes Kind hat schon einmal einen Hampelmann gesehen und ausprobiert. Doch wie funktioniert es eigentlich, dass er gleichzeitig Arme und Beine hebt wenn man an der Schnur zieht? Dieser Frage gingen di... weiterlesen..

Schuljahr 2014/15
Gerald Gimpl
14387
<1min

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Wir wünschen unseren Schülern, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrern, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr... weiterlesen..

1b
Gerald Gimpl
12266
<1min

Besuch vom Nikolaus (1b)

Mit großer Vorfreude fieberten die Kinder der ersten Volksschulklassen dem Besuch des heiligen Nikolaus entgegen. Auf seinem Weg von Haus zu Haus konnte er gar nicht an unserem Schulhaus vorbeigehen, ... weiterlesen..

Schuljahr 2015/16
13705
<1min

Schulkatze? Das wär doch was!

Heute bekamen wir Besuch von einer lernfreudigen Katze!Bereits in der 10er Pause freundete sich die kleine Mieze mit den Kindern am Schulhof an. Wahrscheinlich war sie neugierig, was die kleinen Mensc... weiterlesen..

4. Klassen
11835
2 min read

Projekttage in der Stadt Salzburg (4.Kl.)

Endlich war es so weit!  Letzten Montag starteten die 4. Klassen ihre Fahrt nach Salzburg! Um 8 Uhr ging es los - wir fuhren mit dem Linienbus von Radstadt über Eben nach Salzburg! Das Wetter verhieß... weiterlesen..

4. Klassen
11934
<1min

Wandertag zum Predigtstuhl (4.Kl.)

Unser erster Wandertag führte uns heuer von der Schule weg übers Sauschneid und die Seitenalm zum Predigtstuhl. Aufregend war es, die Felder mit den Kühen und Pferden zu queren. Um diese nicht zu sch... weiterlesen..

1b
Manuela Schaidreiter
11953
<1min

Wandertag zur Gnadenalm (1b)

Gleich in der 1. Schulwoche machte sich die 1b - Klasse mit dem Bus auf zur Gnadenalm, wo wir den Wanderweg "Alles Alm" erkundeten. Bei stürmischen Föhnwind sausten wir von Station zu Station, um span... weiterlesen..

1. Klassen
Gerald Gimpl
12196
<1min

Unserer Taferlklassler 2015/16

Ins Schuljahr 2015/16 starten wir mit zwei 1. Klassen: 1a     Klassenlehrerin:             Dipl. Päd. Astrid Pflüger  &... weiterlesen..

2c
Gerald Gimpl
11201
<1min

Wandertag zur Sonnalm (2c)

Die 2c-Klasse unternahm ihren Wandertag zur Sonnalm in Radstadt. Die Polizei erfuhr, dass die Schülerinnen und Schüler aufgrund der heißen Temperaturen an akutem Eismangel litt. Als Freund und Helfer ... weiterlesen..

4. Klassen
Gerald Gimpl
12343
<1min

Musical: König der Löwen (4.Kl.)

Zum krönenden Abschluss ihrer Volksschulzeit führten die SchülerInnen der 4. Klassen das Musical König der Löwen auf. Nach einer intensiven zweiwöchigen Probezeit fieberten die Kinder ihrem Auftritt e... weiterlesen..

3b
11557
<1min

Besuch beim Roten Kreuz und bei der Feuerwehr (3b)

In der letzten Zeit waren die dritten Klassen immer wieder unterwegs, um wichtige Dinge nicht nur im Klassenzimmer zu erfahren! So durften wir der Rot- Kreuz Stelle Radstadt und der Feuerwehr einen B... weiterlesen..

3. Klassen
11410
<1min

Besuch eines Cellokonzertes (3.Kl.)

Anlässlich der 29. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt, besuchten die Kinder der 3. Klassen ein Cellokonzert in der Kolsterkirche. Der junge Musiker Leonhard Roczek begeisterte die Kinder mit seinen Bach... weiterlesen..

Schuljahr 2014/15
13659
<1min

Frühlingsfest (Albanisch-SchülerInnen, VS + HS)

Am 14 März 2015 feierten die Kinder der Volkschule und Hauptschule Radstadt das Frühlingsfest. Es war ein kurzes Programm mit Kinderliedern und -gedichten. Am Tag des Festes haben sich die Kinder und ... weiterlesen..

Schuljahr 2014/15
Gerald Gimpl
14937
<1min

Komm, sagte die Katze - Musiktheater

Am 25.3.2015 fand im Stadtsaal eine ganz besondere Aufführung statt. In einem gemeinsamen Projekt des Volksschulchors mit SchülerInnen des Musikums wurde in eindrucksvoller Weise das musikalische Märc... weiterlesen..

Schuljahr 2014/15
Gerald Gimpl
14712
<1min

Schulschirennen

Am 26.02.2015 fand das diesjährige Schulschirennen statt. Über 200 hochmotivierte SchülerInnen waren angetreten um die Schnellsten aus ihren Reihen zu küren. Die Kinder gaben ihr Bestes den anspruchsv... weiterlesen..

Schuljahr 2014/15
14193
<1min

Bezirksschimeisterschaften der Pongauer Volksschulen

16 sportliche Schülerinnen und Schüler der Volkschule Radstadt nahmen heuer am Bezirkscup in Kleinarl teil: Gotthardt Christoph, Hochwimmer Amelie, Neumayer Florian, Holzer Elena,  Assinger Severin, M weiterlesen..

3b
12623
<1min

Wintersport pur (3b)

Der Wintersport hat uns alle fest im Griff! Neben dem Schifahren und dem Schneeschuhwandern stand heute das Eislaufen am Programm. Gemeinsam mit der 1c Klasse machten wir uns bei eisigen Temperature... weiterlesen..

3b
11801
<1min

Ein Dino zeigt Gefühle - Lesefrühstück (2c, 3b)

Nachdem in den Klassen 3b und 2c das Buch " Ein Dino zeigt Gefühle" gelesen und erarbeitet wurde, trafen sich heute die beiden Klassen zu einem gemeinsamen Lesefrühstück! Die Lesepatenschaft besteht ... weiterlesen..

4b
Gerald Gimpl
12028
<1min

Anglöckeln (4b)

Das Anglöckeln ist auch in Radstadt ein beliebter vorweihnachtlicher Brauch. Nicht nur die Stadtkapelle und die Landjugend sondern auch die Kinder der 4b Klasse sangen Adventlieder, wünschten Glück un... weiterlesen..

4. Klassen
12444
<1min

Kinderkrippenfeier (4.Kl.)

Bei der Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend brachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen den Gottesdienstbesuchern das Geschehen der Heiligen Nacht mit einem Hirtenspiel nahe. Musikalisch wur... weiterlesen..

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.