Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 642 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
1d
Gerald Gimpl
3113
<1min

DeutschFAIRnetzt

Als Testklasse für das Projekt „DeutschFAIRnetzt“ des Österreichischen-Sprachen-Kompetenz-Zentrums ÖSZ durfte die Deutschförderklasse in diesem Schuljahr die neu entwickelte umfangreiche Materialien weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
4104
<1min

Corona-Schnelltestungen - Sicherheitskonzept

Aufgrund der erhöhten Infektionszahlen in Radstadt sind wir bei der Durchführung der Antigen-Nasen- Selbsttests einem Vorschlag unseres Sprengelarztes Dr. Philip Maier-Walter nachgekommen und haben weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Gerald Gimpl
3935
<1min

Sicherer Schulweg - Schulwegplan

In Zusammenarbeit mit AUVA, KFV, BH St. Johann i. Pg., Polizei, Stadtgemeinde, Volksschule, Elternverein und Eltern wurde ein Schulwegplan entwickelt, der Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg s weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
3991
<1min

Antigen-Selbsttest in der Schule

Einverständniserklärung, Anleitungen und Infos: Selbsttest-Einverständniserklärung Anleitung in Albanisch, Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Ser weiterlesen..

2c
Eva Mairhofer
3220
<1min

Spaß im Schnee

Obwohl die große Schneemenge im Dezember auf sich warten ließ, konnten wir trotzdem einige lustige winterliche Stunden verbringen. Viele Klassen nutzten die Turnstunden und machten sich mit den Rutsch... weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
4118
<1min

Nikolausbesuch im Lockdown

Der Nikolaus hat auch dieses Jahr die Volksschule Radstadt besucht. Leider hat er keine Kinder angetroffen. So hat er eine andere Möglichkeit g weiterlesen..

2a
Angela Quehenberger
3778
<1min

Musikunterricht in Corona-Zeiten

Voller Euphorie starteten wir im Herbst mit neuen Liedern und mit der Unterstützung von Frau Ponemayer Birgit vom Musikum Radstadt. Aufgrund der Bildungsampel durften wir kurze Zeit darauf in der Kl weiterlesen..

2. Klassen
Manuela Schaidreiter
3248
<1min

Tierreferate (2.Kl.)

Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen haben sich in der Woche vor den Herbstferien im Rahmen des Sachunterrichts intensiv mit dem Thema Haustiere bzw. Tiere beschäftigt. Eifrig wurden bereits weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
5209
<1min

Sportaktivitäten im Freien

Sport im Freien tut nicht nur gut, sondern stärkt auch unser Immunsystem. Bei schönem Wetter findet daher der Sportunterricht draußen in der Natur statt. Neben verschiedenen Koordinationsübungen mit d... weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
4419
<1min

Segensfeiern statt Schulgottesdienst

Mit dem heurigen Schulanfang musste der ökumenische Gottesdienst wegen den Corona Bestimmungen leider entfallen. Wir gestalteten in den ersten Religionsstunden in allen Klassen verschiedene Segensfeie... weiterlesen..

3a
4400
<1min

Wandertag zur Sonnalm

Am 16.09.2020 ging es für die 3a über den Wiesenweg hinauf zur Sonnalm. Dort wurde gejausnet, gelacht und gespielt. Danach ging es über die Rodelbahn und der Golfgondel wieder bergab in Rich... weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
4545
<1min

Schulanfänger 2020/21

Der Schulbeginn nähert sich in großen Schritten.Ins Schuljahr 2020/21 starten wir mit einer Deutschförderklasse und drei 1. Klassen.In den verlinkten Schülerlisten finden Sie die Klassenzuteilungen weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
6099
<1min

Einzug in Jerusalem

Amelie (MMS), Heidi (4a) und Leopold (1c) Hochwimmer haben die Zeit daheim kreativ genutzt und ein sehr gelungenes Video erstellt. Video... weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Gerald Gimpl
6517
<1min

Ostergrüße

Liebe Schüler/-innen, liebe Eltern, wir bedanken uns für die hervorragende Kommunikation und die ausgezeichnete Arbeit von Zuhause aus. Erholsame Ferien und ein schönes Osterfest wünscht das Team der... weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Gerald Gimpl
6338
<1min

Schulschirennen

Am 04.03.2020 fand das diesjährige Schulschirennen statt. Über 200 hochmotivierte Schüler/-innen waren angetreten um die Schnellsten aus ihren Reihen zu küren. Die Kinder gaben ihr... weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Gerald Gimpl
6747
<1min

Faschingsumzug

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der traditionelle Faschingsumzug der Volksschule statt. In lustigen Verkleidungen zogen unsere Schulkinder, angeführt von den Lehrer/-innen in Tierkostü... weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Eva Mairhofer
7317
<1min

Bezirksmeisterschaft Alpin

Am 19. Februar nahmen 8 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen an den Bezirksmeisterschaften teil. Austragungsort war dieses Mal St. Johann/Pg., wo wurde ein Riesentorlauf im Alpendo... weiterlesen..

2. Klassen
Gerald Gimpl
5454
<1min

Die Kinderpolizei zu Besuch (2.Kl.)

In der letzten Woche vor den Semesterferien hatten wir, die Schüler und Schülerinnen der 2a und 2b, am Montag dem 3. Feber und am Freitag dem 7. Feber die Kinderpolizei bei uns zu Gast. Eine... weiterlesen..

1d
Christina Kaewkesa-Walchhofer
5235
<1min

Sprachförderung mit Experimenten (1d, MMS Radstadt)

Kurz vor Weihnachten konnten die Schüler und Schülerinnen der Deutschförderklasse ihre Sprachhandlungsfähigkeit in einem großartigen Projekt im NAWI – Bereich der MMS R... weiterlesen..

1b
Manuela Schaidreiter
5487
<1min

Adventbesuch in der Stadtbücherei (1b)

Am 18.12. besuchte die 1b Klasse die Stadtbibliothek Radstadt. Gespannt lauschen die Kinder der Erzählung vom kleinen krummen Christbäumchen. Im Anschluss durften wir selber kleine Christb&a... weiterlesen..

4b
Gerald Gimpl
7250
<1min

Zuckerkristalle am Stiel (4b)

Forschen und Experimentieren stehen in der Volksschule Radstadt hoch im Kurs. Die Schüler/-innen der 4b wagten sich über ein interessantes, süßes Experiment: Wie entstehen eigentl... weiterlesen..

4. Klassen
Linda Hirscher
5674
<1min

Projekttag Tennengau “Salzbergwerk Hallein” (4.Kl.)

Am 06.12.2019 machten wir uns auf den Weg nach Hallein ins Salzbergwerk. Bevor die Führung losging, legten wir noch einen kurzen Stop ein, um noch mehr über die Kelten im Halleiner Keltenmus... weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Angela Quehenberger
7494
<1min

Ausstellung Coole Kids für prima Klima

Von 2. 12. - 11. 12. fand die Wanderausstellung "Coole Kids für prima Klima" in unserer Schule statt. In einem interaktiven Stationenbetrieb erklärte uns eine Referentin vieles zum Thema Kli... weiterlesen..

4. Klassen
Eva Mairhofer
5414
<1min

Turn10 Bezirksfest (4.Kl.)

Ende November nahmen acht Kinder aus den 4. Klassen beim Turn10 Bezirksfest in Werfen teil. Bei dieser Veranstaltung zeigten die Kinder ihr Können auf den Turngeräten Reck, Sprungkasten, Bod... weiterlesen..

Schuljahr 2019/20
Gerald Gimpl
8242
<1min

Brief an das Christkind - Computerunterricht in Gefahr

Spätesten seit dem Schulumbau hat das digitale Zeitalter in der Volksschule flächendeckend Einzug genommen. Digitale Tafeln mit Internetanschluss, Laptops in allen Lernbereichen und ein EDV-... weiterlesen..

4. Klassen
Linda Hirscher
6141
<1min

Besuch des NAWI-Bereichs der NMS Radstadt (4c)

Die 4C Klasse durfte am 30. Oktober den naturwissenschaftlichen Bereich der NMS Radstadt erkunden. Die Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule hatten besondere Gäste zu Besuch, ... weiterlesen..

1. Klassen
Manuela Schaidreiter
6150
<1min

Clown Lupino - Weltspartag (1.Kl.)

Im Rahmen des Weltspartages folgten die Kinder der Vorschulklasse, der drei ersten Klassen und der Deutschklasse der Einladung der Raiffeisenbank Radstadt zur Clown- Vorführung mit Clown Lupino. ... weiterlesen..

4. Klassen
5826
<1min

Projekttag Pongau (4.Kl.)

Nachdem in der 4. Klasse das Bundesland Salzburg in Sachunterricht am Lehrplan steht, entschieden sich unsere Lehrerinnen dazu in jeden Gau einen Ausflug zu machen. Am 16. Oktober starteten wir mit de... weiterlesen..

4b
6305
<1min

Patenklasse (VSK und 4b)

Bereits im Juli schrieben wir einen Brief an unser Patenkind aus der kommenden Vorschulklasse. Frau Pflüger schickte den Brief in den Ferien an ihre zukünftigen Schüler und Schüler... weiterlesen..

4b
5474
<1min

Theaterprojekt (3b und 4b)

Unser Theaterprojekt startete in der 1. Schulwoche. Wir (4b) trafen uns mit den Kindern der 3b Klasse und machten uns gemeinsam ein bestimmtes Theaterthema aus, z.B. Puppentheater, Zaubershow, Clowner... weiterlesen..

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.