Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 642 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
1. Klassen
Nicole Feldhofer
3148
<1min

Vorbereitung für Ostern (1.Kl.)

In den letzten Wochen machten wir uns gemeinsam mit Jesus auf den Weg und bereiteten uns auf das Osterfest vor. Beginnend mit dem Einzug in J weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3051
<1min

Einladung Abschlussveranstaltung Zukunftswind

Unser Gewinnerprojekt der Landesausschreibung MINT-Regional mit dem Titel "Zukunftswind Pongau" geht in den Endspurt. Daher möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung am Fr. den 2... weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3106
<1min

Workshop Robotik-Baukasten (2a, 3a)

Die Schulkinder der 2a und 3a bauten in zwei Workshops LEGO-Roboter. Mit einer App am Tablet erstellten sie eigene Programme zur Steuerung ihrer Konstruktionen. So wurder Motoren in Bewegung gesetzt weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Daniela Laubichler
2758
<1min

Schul-Bezirksmeisterschaft Alpin

Am 18.03.2022 nahmen 7 SchülerInnen der 3. und 4. Klassen an den Bezirksschulskimeisterschaften in Bad Hofgastein teil. 19 Schulen waren vertreten und aufgrund der großartigen Leistungen unserer Kin weiterlesen..

4a
Daniela Laubichler
3267
<1min

Schnuppertag in der MMS Radstadt (4a)

Im Jänner durften wir, die 4a Klasse, in den Kreativ-Schwerpunkt der MMS Radstadt hineinschnuppern. Gemeinsam mit den Mittelschüler/-innen und den Lehrerinnen Frau Pfeiffenberger und Frau Trauner fe weiterlesen..

4. Klassen
Daniela Laubichler
3715
<1min

Dem Leben auf der Spur (4a)

Wie entwickelt sich neues Leben? Wie schnell wächst ein Kind im Bauch der Mutter? Warum ist jeder Mensch einzigartig? Diese und viele andere Fragen beantwortete die Ausstellung „Das Leben begreifen“ weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
2928
<1min

Wintersport pur

Auf Grund der regelmäßigen Corona-Tests sind sportlichen Aktivitäten im Freien möglich, die besonders in Zeiten der Einschränkungen für die Klassengemeinschaft sehr wertvoll sind. Der Winter hat weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
4488
<1min

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen unseren Schüler/-innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer/-innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden u weiterlesen..

Volksschule Radstadt
Gerald Gimpl
15578
<1min

Nikolausbesuch (1.Kl.)

Nachdem es im vorigen Schuljahr eine Nikolaus-Videobotschaft gab, konnte der Nikolaus heuer trotz Lockdown die Kinder der 1. Klassen besuchen. In seinem goldenen Buch standen viele lobende Worte, weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
2812
<1min

Adventskalender

Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen und weil viele von euch Zuhause sind und den Advent nicht mit uns in der Schule verbringen können, möchten wir euch mit diesem Adventskalender eine k weiterlesen..

Volksschule Radstadt
Christina Kaewkesa-Walchhofer
16843
<1min

Physikalisches Malen in der Nachmittagsbetreuung

In der jahrgangsgemischten Schülergruppe der Nachmittagsbetreuung an unserer Schule werden regelmäßig tolle Experimente mit MINT-Bezug durchgeführt. Eines dieser Experimente ist ein jahrgangsübergre weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Angela Quehenberger
2737
<1min

Wildtiere auf Achse (3. u. 4.Kl.)

Nach den Herbstferien durften die 3. und 4. Klassen jeweils einen Vormittag im Wald verbringen. Die Waldpädagogin Frau Anna Schartner und Jägerinnen aus der Region erzählten uns Wissenswertes zu den weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
2640
<1min

Zukunftswind - Ein Projekt zu erneuerbaren Energien mit Fokus auf Windkraft

Um die Thematik der erneuerbaren Energien einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, präsentierten die Projektteilnehmer von Zukunf weiterlesen..

3. Klassen
Angela Quehenberger
3724
<1min

Lehrausgang Reinhalteverband Ennspongau (3.Kl.)

Am 21.9.2021 machten die dritten Klassen einen Ausflug zur Kläranlage. Wir wanderten der Enns entlang bis wir nach ca. 40min unser Ziel erreichten. Zuerst durfte eine Gruppe jausnen und die andere G weiterlesen..

Volksschule Radstadt
Gerald Gimpl
16986
<1min

Erneuerbare Energien im Unterricht

Als Einstimmung auf die Auftaktveranstaltung am Freitag wird momentan in der Volksschule Radstadt emsig gebastelt und gewerkt. Doch nicht nur das kreative Gestalten steht im Vordergrund. Im Sachunte weiterlesen..

Volksschule Radstadt
Christina Kaewkesa-Walchhofer
16999
<1min

Digitales Fitnesstraining (1d)

Die Vorschulstufe der Deutschförderklasse startete in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen in ein digitales Fitnesstraining. Kurze, sich wöchentlich wiederholende, aufeinander aufbauende Einheit weiterlesen..

4a
Agnes Purker
3295
<1min

Technisches Werken - Windräder (4a)

Die SchülerInnen der 4a Klasse haben im technischen Werkunterricht spezielle Windräder gemacht. Damit sie gut funktionieren, musste ganz genau gearbeitet werden. Die Kinder stellten sich den Hera weiterlesen..

1. Klassen
Lisa Eschbacher
3398
<1min

Wanderung Bürgerbergalm (1.Kl.)

In der 3. Schulwoche nutzten die 1. Klassen das schöne Herbstwetter für eine Wanderung. Nach einem frühen Start wanderten sie zunächst noch mit etwas Nebel entlang der angelegten Wanderwege quer dur weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
2705
<1min

Langer Tag des Sports

Im Rahmen der Initiative #comebackstronger fand zum Start in das neue Schuljahr erstmals der Lange Tag des Sports statt. So wurde uns am Vormittag des 24. Septembers ein 15-minütiges weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3356
<1min

Schulbeginn - Ökumenischer Gottesdienst

Gut erholt und voller Tatendrang trafen sich die Kinder und Lehrpersonen nach den Sommerferien in unserer Volksschule. Alle freuten sich auf ein Wiedersehen. Anschließend ging es in die Stadtpfarrki weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
3455
<1min

Schulanfänger 2021/22

Der Schulbeginn nähert sich in großen Schritten. Ins Schuljahr 2021/22 starten wir mit einer Deutschförderklasse und drei 1. Klassen. In den verlinkten Schüler/-innen-Listen finden Sie die Klas weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
4907
2 min read

Unsere Frau Direktorin geht in den Ruhestand

Unsere langjährige Direktorin, Frau Hildegard Eibl geht mit Ende dieses Schuljahres nach 39 Jahren Tätigkeit an der Volksschule Radstadt in den wohlverdienten R... weiterlesen..

3. Klassen
3932
<1min

Besuch beim Herrn Bürgermeister (3.Kl.)

Da ein Besuch im Rathaus wegen Corona heuer nicht möglich war, konnten wir trotzdem vor dem Rathaus einige Informationen über die Gemeindeverwatung und die Funktionen des Bürgermeisters erfahren. Bürg... weiterlesen..

4. Klassen
Lisa Eschbacher
3676
<1min

Ausflug 4.Kl. (Salzwelten & Burg Hohenwerfen)

Um den Abschluss der Volksschulzeit gebührend ausklingen zu lassen, fuhren die beiden 4. Klassen für einen Tagesauflug nach Hallein und Werfen. Mit dem Bus ging es am Vormittag zum Salzbergwerk. weiterlesen..

3. Klassen
3143
<1min

Besuch des Trinkwasser-Hochbehälters am Bürgerberg (3.Kl.)

Die dritten Klassen durften im Juni die neue Anlage der Trinkwasserversorgung (BJ 2015) besichtigen. Herr Lochner führte uns durch das kalte Aufbereitungszentrum und gab uns tolle Informationen und weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
3928
<1min

Siegerprojekt bei „MINT Salzburg regional“

Die Freude ist groß bei allen Projektpartnern, dass „Zukunftswind Pongau“ als eines der Siegerprojekte bei „MINT Salzburg regional“ ausgewählt wurde. Damit einher geht erfreulicherweise auch eine... weiterlesen..

4. Klassen
Lisa Eschbacher
3272
<1min

Radfahrprüfung (4.Kl.)

Am Freitag, den 11 Juni 2021, fand unsere Radfahrprüfung statt, die von zwei Polizisten der Polizeidienststelle Radstadt durchgeführt wurde. Um auf die Prüfung perfekt vorbereitet zu sein, gingen die ... weiterlesen..

Schuljahr 2020/21
Gerald Gimpl
4049
<1min

Klangvolles Radstadt

Musik spielt in unserer Volksschule eine große Rolle. In Zusammenarbeit mit dem Musikum und der Musikmittelschule finden Jahr für Jahr Projekte und Konzerte statt. Zu Schulende wäre wieder das "Klangv... weiterlesen..

3a
3698
3 min read

SU-Projekt - Vom Ei zum Huhn (3a)

Nach den Osterferien ging es los. Wir starteten unser Küken – Projekt in der Klasse. Die warmen, zusammengesammelten Eier von Zwerghühnern (15 Stück) wurden am Dienstag (06.04) in den B... weiterlesen..

3. Klassen
Gerald Gimpl
3752
<1min

Projekt Stadtbücherei - Bücherwurm trifft Holzwurm (3.Kl.)

Da auch dem Bücherwurm die Gesellschaft in der letzten Zeit so fehlte, initiierte die Stadtbücherei mit den 3.Klassen der VS Radstadt ein Projekt, dass sich im Laufe des Jahres auf die Spuren der Büch... weiterlesen..

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.