Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 642 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
Schuljahr 2022/23
Gerald Gimpl
4856
<1min

Schulanfänger/-innen 2022/23

Der Schulbeginn nähert sich in großen Schritten. Ins Schuljahr 2022/23 starten wir mit einer Deutschförderklasse, einer Vorschulklasse und drei ersten Klassen. In den verlinkten Schüler/-innen- weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
4597
<1min

Schulschluss - Ab in die Ferien!

Time to say goodbye… Wie im Flug vergingen die letzten Wochen und dann war er auch schon da: Der letzte Schultag! Man sah es den Kinder und Lehrer/-innen gleichermaßen an, dass sie sich auf eine woh weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
4032
<1min

Laptops für die Volkschule - Sponsoring Firma Has To Be

Die Volksschule Radstadt bedankt sich herzlich bei der Radstädter Firma Has To Be für die Schenkung von zehn leistungsstarken Laptops. Im Herbst starten wir eine Unverbindliche Übung MINT (Mathemati weiterlesen..

3a
Angela Quehenberger
3348
<1min

Sommerkino Konzert im BORG (3a)

In diesem Schuljahr konnte endlich wieder ein schulübergreifendes Projekt stattfinden. Musikbegeisterte SchülerInnen vom Pdc BORG Radstadt studierten mit uns das Lied "Hakuna Matata" ein und wir dur weiterlesen..

3. Klassen
Maria Söllner
3588
<1min

Wanderung Tauernkaralm (3b, 3c)

Am Freitag, den 01.07.2022 machten die 3b und 3c ihren Wandertag auf die Tauernkaralm in der Nähe von Obertauern. Für die Jausenpause wählten wir den idyllischen Platz beim Tauernkarsee. Bei der weiterlesen..

2. Klassen
Barbara Bittersam
3883
<1min

Wandertag zur Sonnalm (2.Kl.)

Am Freitag, den 24. 06.2022 machten die 2. Klassen der Volksschule Radstadt einen Wandertag zur "Sonnalm" beim Königslehenlift. Gleich um 8:00 Uhr marschierten wir los. Oben angekommen durften al weiterlesen..

1. Klassen
Lisa Eschbacher
3738
<1min

Wandertag "Alles Alm-Wanderweg“ (1.Kl.)

Am 30. Juni gingen die 1a, 1b, 1c und 1d den ,,Alles Alm'-Wanderweg" auf der Gnadenalm. Dort durften die Kinder an spannenden Stationen vieles über die Natur erfahren und anschließend die Alm-Quizfr weiterlesen..

4. Klassen
Daniela Laubichler
3540
2 min read

Exkursionen im Bundesland Salzburg (4.Kl.)

In den letzten Wochen unserer Volksschulzeit machten wir spannende Lehrausflüge zum Salzbergwerk Hallen, zur Burg Hohenwerfen, zum Haus der Natur und zum Schloss Hellbrunn.  23. Mai - Salzbe weiterlesen..

2c
Linda Hirscher
2941
<1min

Besuch im Spielzeuggeschäft (2c)

Am 28. Juni durften die Kinder der 2c Klasse für zwei Stunden anstatt in der Schule zu lernen, dem Radstädter Spielzeuggeschäft einen Besuch abstatten. Die Familie Oppeneiger stellte vor i weiterlesen..

3. Klassen
Maria Söllner
3247
<1min

Lehrausgang Rettung - Rotes Kreuz Radstadt (3.Kl.)

Die dritten Klassen besuchten im Rahmen des Sachunterrichtes- Dienste der Gemeinschaft nicht nur die Feuerwehr, sondern auch das Rote Kreuz in Radstadt. Die freiwilligen Helfer/-innen teilten uns weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Birgit Kainhofer
3201
<1min

Singen und Tanzen im "Haus der Senioren"

Am 24.6.2022 waren ca. 70 Kinder unserer Volksschule zu Besuch im "Haus der Senioren" in Radstadt. Frau Feldhofer, Frau Purker und Frau Quehenberger studierten mit den Kindern viele verschiedene Tän weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Angela Quehenberger
3397
<1min

Lehrausgang zum Imker (3a) / Projekt Honigbiene (2.Kl.)

Die 3a und die 2. Klassen befassten sich in den letzten Wochen im Sachunterricht intensiv mit der Honigbiene und ihrer Bedeutung für Mensch und Natur.  3a: Am Donnerstag, 23.6.2022 mach weiterlesen..

4. Klassen
Daniela Laubichler
3038
<1min

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften (4.Kl.)

Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 wurde in Bad Hofgastein die 40. Leichtathletik-Meisterschaften der Pongauer Volksschulen ausgetragen. Herzliche Gratulation an unsere acht Athletinnen und Athleten aus weiterlesen..

3. Klassen
Manuela Schaidreiter
3126
<1min

Besuch im Rathaus (3.Kl.)

Am 9. Juni besuchten die 3. Klassen Bürgermeister Christian Pewny im Rathaus. Zu Beginn durften wir im Sitzungssaal Platz nehmen und wurden über die Aufgaben der Stadtgemeinde und des Bürgermeisters weiterlesen..

4a
Agnes Purker
3483
<1min

Kreativer Workshop mit Markus Habersatter (4a)

Die 4a Klasse durfte einen Nachmittag im Atelier des Aktionsmalers und Kunstfotografen Markus Habersatter (www.raumwerk.at) verbringen. Mit viel Begeisterung und kreativen Ideen verging die Zei weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Doris Grünwald
3833
<1min

Ein Danke an unsere Religionslehrerin Frau Jäger

30 Jahre lang war Frau Jäger als Religionslehrerin an der VS Radstadt tätig, bevor sie im Dezember 2021 ihren wohlverdienten Ruhestand antrat. Pandemiebedingt konnten wir uns in der Schule mit den K weiterlesen..

3. Klassen
Gerald Gimpl
3286
<1min

Exkursion zur Feuerwehr (3.Kl.)

Wir gingen von der Schule zum großen Feuerwehrhaus. Die Feuerwehrmänner erwarteten uns schon. Als erstes zeigten sie uns die Leitstelle. Wir durften sogar eine alte Meldung anhören. Dann gingen wir weiterlesen..

4. Klassen
Doris Grünwald
3210
<1min

Radfahrprüfung (4.Kl.)

Endlich war er da - der Tag, an dem die Kinder der vierten Klassen ihr Radfahrkönnen auf der Straße zeigen konnten. Es wurde viel gelernt in den letzten Wochen, um am Tag der Prüfung nicht nur prakt weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3362
<1min

MINT-Gütesiegel-Verleihung

Wir sind sehr stolz, verkünden zu dürfen, dass unsere Schule mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Im Rahmen einer Fest-Gala in Wien wurde uns die Auszeichnungsplakette von Unterrichtsministe weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3462
<1min

Kleeblatt-Biathlon (1., 2. Kl.)

Am 1. Juni fand am Schanzengelände Bischofshofen der Kleeblatt-Biathlon der 1. und 2. Klassen statt. Es handelt sich dabei um einen spannenden Lauf- und Wurfwettbewerb der Pongauer Volksschulen, bei weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Manuela Schaidreiter
3381
<1min

Erstkommunion (3.Kl.)

Endlich war es so weit: Zu Christi Himmelfahrt, am 26. Mai, durften 38 Kinder der 3. Klassen ihr Fest der Erstkommunion feiern! Unser Herr Pfarrer und die Stadtkapelle Radstadt holten die Kinder vor weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3490
<1min

Klangvolles Radstadt

Am Sonntag, den 22. Mai 2022 von 11:00 bis 14:00 ging die Musikveranstaltung Klangvolles Radstadt über die Bühne. In der historischen Innenst weiterlesen..

2b
Astrid Pflüger
2870
<1min

Schulgartenprojekt (2b)

Über das Buch "Emi Brillenbiene entdeckt die Blumen" mit einpflanzbaren Samenpapieren kam die 2b Klasse auf die Idee ein gemeinsames Projekt zu starten. So machten sich die Kinder ans Werk.  un weiterlesen..

4b
Karin Brachmayer
3686
<1min

Autorenlesung Anna Raubaum: „Mit Worten will ich dich umarmen“ (4b)

Die 4b Klasse war am 12.05. auf Besuch in der Stadtbücherei und an durfte an einer Lesung von Lena Raubaum teilnehmen. Das Buch "Mit Worten will ich dich umarmen" wurde uns vorgestellt und wir waren weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3073
<1min

Überreichung Ernennungsdekret zur Direktorin

Am 10.5. bekam unsere Schulleiterin Doris Grünwald, BEd von Landesrätin Mag. Daniela Gutschi das Ernennungsdekret zur Direktorin überreicht. Die feierliche Übergabe fand bei Kaiserwetter im nördlich weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Doris Grünwald
3216
<1min

Gemeinsames Singen

Die Freude aller Kinder und Lehrer/-innen war groß, als wir uns pandemiebedingt nach sehr langer Zeit endlich wieder zum gemeinsamen Singen im weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
3231
<1min

Abschlussfeier Projekt Zukunftswind

Am Freitag, 22.4.22., durften wir mehr als 250 Gäste und SchülerInnen bei der Abschlussveranstaltung unseres Projektes "Zukunftswind Pongau" begrüßen. In der Aula der Volks- und Mittelschule Radstad weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Manuela Scheibner
2948
<1min

Instrumentenvorstellung

Am 20.04.2022 fand für alle SchülerInnen der Volksschule eine Instrumentenvorstellung statt. Das Musikum Radstadt und die Stadtkapelle Radstadt brachten den SchülerInnen alle Instrumentengruppen, di weiterlesen..

Schuljahr 2021/22
Gerald Gimpl
2882
<1min

Frohe Ostern!

Wir wünschen unseren Schüler/-innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer/-innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule ein frohes Osterfest!... weiterlesen..

2b
Manuela Scheibner
3003
<1min

Book Buddies (1b VS, 2c MMS)

In unserem Schulzentrum gibt es eine zentrale Schulbibliothek für die MMS und die VS Radstadt. Durch die gemeinsame Nutzung entstand die Idee, auch ein schulübergreifendes Lese-Projekt zu starten. D weiterlesen..

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.