Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 642 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
3c
10332
<1min

Perlenkrokodile (3c)

Mit großem Eifer und Geschick stellten die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse im Rahmen des Werkunterrichts ihre eigenen Perlentiere her. Unsere grünen Tierchen können sich sehen lassen. Wir sind ... weiterlesen..

2b
Gerald Gimpl
10367
<1min

Wir planzen Blumenzwiebeln im Schulhof (2b)

Am 12. Oktober setzten die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse Blumenzwiebeln vor ihrem Klassenfenster im Schulhof. Bevor es aber zur Sache ging, wurde in Gruppenarbeit das Thema im Sachunterricht ... weiterlesen..

1b
9826
<1min

Fleißige Erstklässler (1b)

Es gibt viel zu tun in der 1. Klasse. Eifrig sind die Kinder mit der Buchstabenerarbeitung beschäftigt.Auch das "Marmeladebrot mampfen"  gehört zur Erarbeitung des Buchstaben M.Die so mit allen Sinnen... weiterlesen..

3b
10420
<1min

Sachunterrichtsprojekt: Der Hund (3b)

Drei Wochen lang beschäftigten wir uns in Sachunterricht mit dem Thema „Hund". Anhand von Bildern, Plakaten und Texten erarbeiteten wir uns selbständig wichtige Informationen zu dem beliebten Haustier... weiterlesen..

3. Klassen
9803
<1min

Wandertag zur Jausenstation Habersatt (3b, 3c)

Gemeinsam mit der 3c-Klasse wanderten wir zur Bürgerbergalm. Nach einer kurzen Rast marschierten wir weiter zur Jausenstation Habersatt in Altenmarkt. Dort pausierten wir ausgiebig. Der nette Spielpla... weiterlesen..

3a
Agnes Purker
10385
<1min

Wandertag zur Sonnalm (3a)

Die SchülerInnen der 3a Klasse wanderten am 3. Oktober 2012 von der Schule weg zuerst zur Sonnalm. Dort machten sie eine längere Rast. Beim Jausnen und Spielen verging die Zeit wie im Flug. Danach gi... weiterlesen..

1. Klassen
Gerald Gimpl
10699
<1min

Unsere Tafelklassler 2012/13

Im nächsten Schuljahr starten wir mit zwei 1. Klassen mit jeweils 17 bzw 18 SchülerInnen. Folgende Klasseneinteilung wurde vorgenommen: 1a Klasse Klassenvorstand Bittersam Barbara   1b Klas... weiterlesen..

Volksschule Radstadt
Gerald Gimpl
9273
<1min

Sommerferien

Wir wünschen unseren SchülerInnen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren LehrerInnen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Ferienmonate! Das pädagogische Team ... weiterlesen..

1c
10300
<1min

Wanderung zur Bürgerberg-Alm (Vorschule, 1c)

Bei schönstem Wanderwetter machte sich die 1c – Klasse gemeinsam mit der Vorschulklasse auf den Weg zur Bürgerberg – Alm. Schon nach einer Stunde hatten die sportlichen Kinder ihr Ziel erreicht. Oben ... weiterlesen..

2. Klassen
Gerald Gimpl
9619
<1min

Minimusical - The Rainbow Friends (2b, 2c)

Es war ein musikalischer Genuss als die 2b und die 2c in den Turnsaal luden um ihr perfekt einstudiertes Minimusical "The Rainbow Friends" zum Besten zu geben. Die Geschichte der Katze Kitty, die sich... weiterlesen..

4c
10864
<1min

Abschlussfest (4c)

Mit viel Liebe und Engagement haben Eltern und Kinder unser Abschlussfest beim Innviertler Berggasthof vorbereitet. Es heißt leider Abschied nehmen voneinander und von der Volksschulzeit. Dieser schö... weiterlesen..

4. Klassen
Barbara Bittersam
11166
<1min

Hurra, wir dürfen bald in die Schule (4.Kl.)

Auch dieses Jahr durften die kommenden Schulanfänger gemeinsam mit den Kindern der 4. Klassen eine Lesestunde verbringen. Das gemeinsame Lesen machte allen Spaß. Unsere "Großen" waren sehr bemüht, die... weiterlesen..

2a
Agnes Purker
9918
<1min

Projekt Bauernhof (2a)

Zwei Wochen lang setzten wir uns intensiv mit dem Thema „Bauernhof" auseinander. In Gruppenarbeit durften wir ein Plakat zu den verschiedensten Tieren auf dem Bauernhof gestalten. Wichtig war uns z.B.... weiterlesen..

Schuljahr 2011/12
Manuela Schaidreiter
10544
<1min

Schlussveranstaltung Raiffeisen Jugendwettbewerb 2012

Am 26. Juni machten sich vier Klassen der Volksschule Radstadt auf nach Salzburg zur Schlussveranstaltung des Raiffeisen Jugendwettbewerbes 2012. Am Salzburg Airport erwartete uns ein toller Tag mit v... weiterlesen..

4. Klassen
11260
<1min

Reise in den Pinzgau (4a, 4b)

Endlich war es soweit. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die 4a und die 4b Klasse ihre unvergessliche Reise in den Pinzgau. Unser erstes Ziel lautete Krimml! Nach einem atemberaubenden Besuch der... weiterlesen..

1b
Gerald Gimpl
10186
<1min

Besuch am Bauernhof (1b)

Am 20.6. machten sich die SchülerInnen der 1b Klasse mit ihren beiden Lehrern auf, um den Untersulzberghof der Familie Haym zu besichtigen. Nach einem kurzen Spaziergang entlang der Enns wurden wir vo... weiterlesen..

4c
10310
<1min

Ein Tag in Salzburg (4c)

Das Wetter für unseren Tag in Salzburg war nicht nur schön, sondern auch heiß - mit 32°C !!! Aber dennoch haben wir viel erkundet und viel Interessantes erfahren. Mit dem Zug ging´s zum  Hauptbahnhof... weiterlesen..

3. Klassen
9823
<1min

Wandertag auf die Reitlehen-Alm (3.Kl.)

Die drei 3.Klassen hatten heute einen traumhaft sonnigen Wandertag zur Reitlehen-Alm! Die große Überraschung gab es für die 3B Klasse, als ihre frühere Lehrerin Frau Schaffer als Begleitperson beim Wa... weiterlesen..

4. Klassen
10338
<1min

Hurra – endlich Führerscheinbesitzer! (4.Kl.)

Die Aufregung war groß, als am Dienstag, den 12. Juni alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Freiwillige Radfahrprüfung absolvierten. Das harte Training und die vielen intensiven Lernst... weiterlesen..

4c
10183
2 min read

Projekttage im Lungau (4c)

Vom 4. - 6. Juni verbrachten die Kinder der 4c Klasse, gemeinsam mit den SchülerInnen der VS Ebenau, 2 Nächte auf der Burg Finstergrün in Ramingstein. Es waren aufregende Tage und das Programm war di... weiterlesen..

3b
9872
<1min

Besuch beim Roten Kreuz (3b)

Am 31.Mai besuchten wir die Dienststelle des Roten Kreuzes in Radstadt. Wir erfuhren wie die einzelnen Rettungs-Fahrzeuge koordiniert werden und durften in der Garage der Dienststelle einen Notarzt-Wa... weiterlesen..

3b
10193
<1min

Nordic Walking (3b)

Die Turnstunden bei schönem Wetter verlegen wir ins Freie. Mit flottem Schritt und den Walkingstecken marschierten wir von Radstadt bis Altenmarkt und wieder zurück. Danach waren wir etwas schlapp! D... weiterlesen..

4. Klassen
10265
<1min

Auf die Räder fertig los! (4.Kl.)

Um für die Freiwillige Radfahrprüfung im Juni vorbereitet zu sein, absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen einen Radfahrparcours. Im Vordergrund standen die Förderung der Koordinati... weiterlesen..

Schuljahr 2011/12
Gerald Gimpl
10876
<1min

Bücherabenteuer in der Stadtbibliothek Radstadt

Für junge Leser und Schreiber im Alter von 7 bis 9 Jahren bietet die Stadtbibliothek Radstadt ein ganz besonderes Angebot. Jeden 1. Mittwoch im Monat (ausgenommen Ferien und Feiertage) wird im Rahmen ... weiterlesen..

3. Klassen
9669
<1min

Circus Zapp Zarap (3.Kl.)

Wenn Kinder für Kinder einen Zirkus veranstalten, ist den Schülern der 3.Klassen der Volksschule Radstadt natürlich kein Weg zu weit. Als die Allgemeine Sonderschule Großarl und die Sonderpädagogische... weiterlesen..

4. Klassen
9651
<1min

Sicherheitsolympiade 2012 (4.Kl.)

Am 08. Mai 2012 waren die vierten Klassen in St.Johann bei der Sicherheitsolympiade der Saftety Tour 2012 zu Gast. 16 Mannschaften aus dem Bezirk nahmen an den spannenden Wettkämpfen, bei denen Teamg... weiterlesen..

3. Klassen
9983
<1min

Nestlé Austria Schullauf (3.Kl.)

Am 20. April fand der Nestlé Schullauf in Rif statt. Die schnellsten Schüler und Schülerinnen der Volksschule Radstadt waren dort vertreten. Trotz Regen gaben die Kinder ihr Bestes und erzielten tolle... weiterlesen..

2a
10420
<1min

Wo ist der Frühling? - Mini-Musical (2a)

Wo ist der Frühling ? Das fragten sich die Schüler der 2a Klasse der Volksschule Radstadt vor wenigen Wochen. So machten sie sich auf eine musikalische und toll gespielte Suche nach dem Bruder des Win... weiterlesen..

1b
Gerald Gimpl
11157
<1min

Spatzennest auf Besuch (1b)

Einen Tag vor Schuleinschreibung besuchten uns die Spatzennestkinder um einen ersten Eindruck zu bekommen, wie es wohl in der Volksschule sein wird. Im Turnsaal war ein Geräteparcours aufgebaut und ge... weiterlesen..

4. Klassen
9420
<1min

Das Leben begreifen (4.Kl.)

Mein Körper verändert sich - Unterschiede zwischen Mann und Frau - Wie entsteht und entwickelt sich das menschliche Leben? Das waren die zentralen Themen, die alle 4. Klassen die letzten Sachunterric... weiterlesen..

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.