Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 642 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
2. Klassen
Manuela Schaidreiter
865
<1min

Kinderpolizei (3.Kl.)

Am 17. und 21. März bekamen die 2. Klassen Besuch von der Radstädter Polizei. In zwei Unterrichtseinheiten erfuhren wir Wichtiges über die Arbeit der Polizei und ihre Ausrüstung. Wir erhielten In weiterlesen..

3. Klassen
Maria Söllner
755
<1min

Lehrausgang Gemeindeamt (3.Kl.)

Die Kinder des 3. Klassen besuchten das Gemeindeamt Radstadt. Dabei erhielten die Schüler einen Einblick in die Aufgaben und Strukturen der Gemeindeverwaltung. Die Bürgermeisterin führte die Kinder weiterlesen..

3c
Marissa Zöchling
700
<1min

Mit Händen sprechen (3c)

Am 13. März fand in der 3c-Klasse ein spannender und lehrreicher Workshop zur Gebärdensprache statt. Unter der Leitung von Julia und Tina lernten die Schülerinnen und Schüler auf eine spielerische W weiterlesen..

3. Klassen
Nicole Feldhofer
958
<1min

Vorstellungsgottesdienst Erstkommunion (3.Kl.)

Am 9. März 2025 fand im Rahmen des Familiengottesdienstes der Vorstellungsgottesdienst der Kinder der 3. Klassen statt, die sich auf ihre Erstkommunion vorbereiten. In diesem Jahr sind es 31 Kinder, weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
1038
<1min

Lebensbaum der Werte (GTS)

Unseren Kunstwerken wurde eine immense Wertschätzung entgegengebracht und so durften wir für unsere Schule eine XXL-Leinwand gestalten. Die riesige Leinwand (1,6m x 1m) sponserte uns Frau Direktorin weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
1068
<1min

Faschingsdienstag: Ein buntes Fest für alle!

Am Faschingsdienstag herrschte in der Volksschule Radstadt ausgelassene Stimmung! Die Schülerinnen und Schüler feierten den Fasching mit einem abwechslungsreichen Programm voller Spaß und guter Laun weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Angela Quehenberger
817
<1min

Bezirksmeisterschaft Alpin (1. u. 2.Kl.)

Am 28.02. wurde die VS Radstadt bei der Ski Bezirksmeisterschaft der 1. und 2. Klassen in Flachau von 8 Schüler:innen vertreten. Die Veranstaltung fand unter optimalen Bedingungen statt. Die Rennpis weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Marissa Zöchling
871
<1min

Eisstockschießen

Auch in diesem Schuljahr durften die Kinder der VS Radstadt im Rahmen des Turnunterrichts wieder Eisstockschießen. Nachdem Begriffe wie "Haserl" und "Moar" geklärt waren, bekamen die Kinder Zeit zum weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Angela Quehenberger
805
<1min

Bezirksmeisterschaft Alpin (3. u. 4.Kl.)

Die VS Radstadt nahm am 21.02. an der Ski Bezirksmeisterschaft in Werfenweng teil. Bei traumhaftem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen versammelten sich insgesamt 167 Starter:innen, um ihr weiterlesen..

4c
Marissa Zöchling
793
<1min

Winterabenteuer beim gemeinsamen Turnen (4c, 1V)

Ein spannendes Winterabenteuer erlebten die Kinder der Vorschulklasse und der 4c in einer gemeinsamen Turnstunde, die ganz im Zeichen der kal weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
805
<1min

Geometrische Figuren (GTS)

Gut erholt aus den Ferien zurück, beginnen wir mit einer Gruppenarbeit. Eine Gruppenarbeit ist ein Konzept, bei dem mehrere Kinder gemeinsam an einer Aufgabe bzw. an einem Projekt arbeiten. Für dies weiterlesen..

3b
Gerald Gimpl
800
<1min

Das Gummi-Ei (3b)

Die Kinder der 3b Klasse führten ein interessantes chemisches Experiment durch. Was passiert, wenn man ein Ei einen Tag lang in Essig einlegt? Zu Beginn konnten die Schüler sofort viele Kohlenstoffd weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
932
3 min read

Schatzsuche - Sinnerfassendes Lesen (GTS)

Bei dieser Arbeit ging es um sinnerfassendes Lesen und zuhören. In der folgenden Geschichte ist der Weg zum gesuchten Schatz genau beschrieben und sollte auch exakt so eingezeichnet werden. Wir nahm weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
820
<1min

Physikalisches Malen und Farbe werfen (GTS)

Eigentlich wollten wir die letzte Woche vor den Semesterferien gemütlich ausklingen lassen. Doch es kam anders: Einige Kinder kamen auf die Idee, physikalisch zu malen. Da viele Kinder das noch nich weiterlesen..

2a
Angela Quehenberger
974
<1min

Wintersport pur (2a)

In den letzten Wochen erlebten die SchülerInnen der 2a Klasse eine Vielzahl an verschiedenen Wintersportaktivitäten. Es bereitete ihnen nicht nur Freude und Spaß, sondern förderte auch ihre motorisc weiterlesen..

3b
Maria Söllner
1010
<1min

Workshop KIMI (3b)

Die Kinder der 3. Klassen nahmen an einem doppelstündigen Workshop zur Prävention von sexuellem Missbrauch, spezialisiert auf die Bereiche Internet und Sport teil. Die beiden Vortragenden steckten s weiterlesen..

3b
Maria Söllner
921
<1min

Sport macht Spaß (3b)

Sportlich und mit viel Freude und Begeisterung dabei, waren die Kinder der 3b Klasse nicht nur beim Langlaufen, sondern und auch im Turnsaal beim Workshop Ballschule.   01_sport 02_sport 03_ weiterlesen..

3a
Karin Brachmayer
1006
<1min

Lebensmittel im Abfall (3a)

Über das Natur- und Umweltbildungsangebot des Landes Salzburg und in Zusammenarbeit mi dem Haus der Natur hatte die 3a den Workshop „Lebensmittel im Abfall“. Den Kindern wurde vermittelt, wie wertvo weiterlesen..

3c
Renate Geringer
1058
<1min

Herrliches Langlaufwetter (3c)

Die Kinder der 3c konnten bei herrlichem Langlaufwetter ihr Können unter Beweis stellen bzw. verbessern. Ob klassisch oder auf der Skating Spur, alle schafften ihre Runden und schnappten dabei viel weiterlesen..

1a
Barbara Bittersam
1009
<1min

Langlaufen (1a)

Bei wunderschönem Wetter startete die 1a Klasse zum ersten Mal auf die Loipe. Alle Kinder konnten mit der schuleigenen Langlaufausrüstung die ersten Versuche auf der Loipe machen. Alle schafften sch weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
1224
<1min

Schulschimeisterschaften - Ein sportliches Highlight!

Den krönenden Abschluss der Skitage der Volksschule Radstadt bildeten am 17. Jänner 2025 die Schul-Skimeisterschaften im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt.Beeindruckende 184 Starterinnen und Starter war weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
997
<1min

Aufbewahrungsboxen und Leinwandmalerei (GTS)

  Nach den Weihnachtsferien starteten wir mit einem neuen, spannenden Kreativprojekt, das alle Kinder von der Vorschule bis zur vierten Klasse mit einbezog. Ziel war es, eine eigene Aufbewahrung weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
995
<1min

Skitage – Ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr tauschten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Radstadt ihr Klassenzimmer gegen die Skipisten und genossen vier unvergessliche Tage im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt – dir weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Gerald Gimpl
1448
<1min

Schuljahr 2024/25
Nicole Feldhofer
1358
<1min

Weihnachtsgottesdienst

Bevor es in die wohlverdienten Weihnachtsferien ging, fand am 20. Dezember in der Stadtpfarrkirche der Weihnachtsgottesdienst der Volksschule weiterlesen..

1a
Barbara Bittersam
941
<1min

Mit Unterdruck einen Teller heben (1a)

Dieses Experiment wurde in der 1a Klasse ausprobiert. Jeder durfte es selber ausprobieren. Es hat funktioniert! Als Draufgabe wurde noch mit zusätzlichem Gewicht das Experiment auf die Spitze getrie weiterlesen..

3b
Maria Söllner
832
<1min

Luftballon und Teefilterrakete (3b)

  Nach dem Anschauen der Live Science Vista Show probierten die Kinder der 3b Klasse auch zwei Experimente aus. In Gruppen arbeiteten die Kinder zusammen und brachten durch eine chemische Reakti weiterlesen..

Vorschule
Lisa Mödlhammer
818
<1min

Vom Pfefferzauber zum Regenbogen (1V)

Anlässlich der Christmas Science Show schlüpften die Kinder der Vorschulklasse in die Rolle der Forscher und Forscherinnen. Viele tolle und schlaue Äußerungen der Kinder erklärten die Hintergründe f weiterlesen..

4c
Christina Kaewkesa-Walchhofer
870
<1min

Dem Atmosphärendruck auf der Spur (4c)

Im Rahmen des Christmas Science Day versuchten die Kinder der 4c Klasse dem Atmosphärendruck auf die Spur zu kommen. Durch ein Experiment mit einer brennenden Kerze in einem mit Wasser befüllten Tel weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
1332
<1min

Vorweihnachtliche Basteleien in der GTS

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung waren wieder sehr fleißig. Sie klebten, schnitten, schliffen, filzten, kneteten und vieles mehr. Es war alles dabei, vom Speckstein-Amulett bis hin zu weihnachtli weiterlesen..

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.