Gut erholt aus den Ferien zurück, beginnen wir mit einer Gruppenarbeit. Eine Gruppenarbeit ist ein Konzept, bei dem mehrere Kinder gemeinsam an einer Aufgabe bzw. an einem Projekt arbeiten. Für diesen Zweck kann die Gruppen autonom arbeiten und Dinge wie Zuständigkeiten, Teamrollen, etc. eigenständig bestimmen.
Dieses kann sich positiv auf Lernerfahrungen auswirken, indem die Schüler*innen auf die Arbeit außerhalb des Klassenzimmers vorbereitet werden. Gruppenarbeit ist eine Sozialform, um Schüler*innen nicht nur fachlich, sondern auch sozial zu fördern.
Indem in kleineren Gruppen zusammengearbeitet wird, lernen die Kinder wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation und kritisches Denken. In unsere Gruppe werden mehrere Sprachen gesprochen, daher ist eine gute Kommunikation wichtig. Das Ziel einer Gruppenarbeit besteht darin, etwas gemeinsam zu erarbeiten.
Das Thema war "Ineinandergreifende Geometrische Figuren":
Nach Erklärung und viel Anschauungsmaterial, wurde die Gruppe in vier Teams eingeteilt, die in 2 x 6 und 2 x 5 Kinder, unterteilt waren. Als Teamleiter haben wir in den einzelnen Gruppen jeweils Kinder aus der 4. Schulstufe gewählt, diese führten ihr Team durch die gestellte Aufgabe.