• Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /home/.sites/232/site1616/web/vs-radstadt.at/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /home/.sites/232/site1616/web/vs-radstadt.at/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /home/.sites/232/site1616/web/vs-radstadt.at/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /home/.sites/232/site1616/web/vs-radstadt.at/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /home/.sites/232/site1616/web/vs-radstadt.at/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /home/.sites/232/site1616/web/vs-radstadt.at/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54

Arbeiten in der Nachmittagsbetreuung

projekte

In der ersten Gruppenarbeit im neuen Schuljahr falteten wir einen Bilderrahmen, in dem sich die Kinder selbst und ihr Hobby malten. Die Kinder kommunizierten gut untereinander. Dadurch lernen sie sich besser kennen. Mit einer leisen, beruhigenden Hintergrundmusik funktionierte das Umsetzen der Arbeit gut.

In unserem ersten gemeinsamen Projekt widmeten wir uns dem Weltall mit seinen Planeten und dem Bau einer Rakete mittels einer großen Papierrolle. Es wurde genau Maß genommen und danach ein Bogen Buntpapier zugeschnitten. Die Herausforderung für die Kinder war dabei das Arbeiten mit dem Geo-Dreieck. Danach wurden die amerikanische Flagge, ein Schriftzug und das NASA Logo darauf gezeichnet. Die Standfüße der Rakete wurden aus einem dicken Karton geschnitten und schwarz bemalt und das Raketentriebwerk wurde aus einer halben Plastikflasche gefertigt. Darin befindet sich rotes, oranges und gelbes Seidenpapier, das Feuer dargestellen soll. Der obere Teil wurde aus einer Schüssel gefertigt und die Spitze aus Wellpappe und Buntpapier gebastelt. Für die Planeten wurden Styroporkugeln mit Filz eingespickt. Dabei orientierten sie sich die Kinder an Bildern aus dem Internet.
Die Kommunikation und der Austausch unter den Kindern waren super. Jedes Kind brachte seine eigenen Ideen und Vorstellungen in die Umsetzung ein. Auch beim Arbeiten mit dem Geo-Dreieck strengten sie sich sehr an und orientierten sich am vier Augen Prinzip.
Nebenbei werden noch kleinere Arbeiten umgesetzt. Bei diesen arbeiten alle Kinder, unabhängig von Schulstufen, miteinander,ob beim Steinebemalen oder der Gestaltung von einem eigenen, nachhaltigen Obst- und Gemüsesackerl.

 

01_gts_projekte
01_gts_projekte
02_gts_projekte
02_gts_projekte
03_gts_projekte
03_gts_projekte
04_gts_projekte
04_gts_projekte
05_gts_projekte
05_gts_projekte
06_gts_projekte
06_gts_projekte
07_gts_projekte
07_gts_projekte

powered by social2s

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.