Im Rahmen des Projekts „Trinkwasserschule“ besuchte Ranger Andreas vom Nationalpark Hohe Tauern die 3b Klasse. Er gab uns spannende Einblicke in seine Arbeit, über die Natur- und Tierwelt im Nationalpark und wir lernten einiges über unser Trinkwasser, den Wasserkreislauf und über das Wasservorkommen auf unserer Erde.
Danach begleitete er uns zu einem spannenden Ausflug an die Enns. Dort erfuhren wir viel über die Bedeutung von sauberem Trinkwasser und den natürlichen Wasserkreislauf. Besonders spannend war der Blick unter die Steine im Fluss: Mit Mikroskopen konnten wir kleine Wasserlebewesen entdecken, beobachten und benennen – wie z. B. Köcherfliegenlarven oder Eintagsfliegen. Durch diesen erlebnisreichen Vormittag wurde uns bewusst, wie wertvoll unser Wasser ist – und wie wichtig es ist, unsere Natur zu schützen.