Juni 2013

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 13 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
Volksschule Radstadt
Agnes Purker
12149
<1min

Hallo Auto (3. Kl.)

Am 26. und 27. Juni 2013 besuchte eine Expertin des ÖAMTC die 3. Klassen.Es galt, die Aktion „Hallo Auto" durchzuführen. Ein Schwerpunkt: Die Kinder wurden darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Kinde... weiterlesen..

3. Klassen
10788
<1min

Raiffeisen Kids Day 2013 (3b, 3c)

Am Dienstag, den 25.06.2013 nahmen die 3b und die 3c Klasse am Raiffeisen Kids Day in der Red Bull Arena Salzburg teil. Neben zahlreichen Spielestationen fand auch eine Führung durch das Stadion statt... weiterlesen..

1. Klassen
11029
<1min

ABC-Straße (1 Kl., Schulanfänger)

Noch einmal waren die Schulanfänger bei uns in den ersten Klassen zu Besuch! Diesmal erarbeiteten wir einen Buchstaben gemeinsam - das I i . Ein Indianertanz brachte uns so richtig in Schwung und da... weiterlesen..

2. Klassen
Gerald Gimpl
11000
<1min

Turnstunde mit smoveys (2. Kl.)

Bewegung ist gut und wichtig, gerade bei Kindern. Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag bietet die Turnstunde, denn da können die Kinder toben und ausgelassen sein. Durch die verstärkte Sauerst... weiterlesen..

3a
Agnes Purker
11935
<1min

Lesenacht (3a)

Am Freitag, den 14.06.2013 war es endlich soweit und die 3a absolvierte ihre Lesenacht in der Schule. Zu Beginn trafen wir uns alle in der 3a Klasse. Es erwartete uns ein lustiger Abend mit vielen Pr... weiterlesen..

Volksschule Radstadt
10852
<1min

Lehrausgang in die Stadtpfarrkirche und den Kirchturm (2c)

Mit unserer Religionslehrerin Evi Jäger machten wir einen Lehrausgang in die Stadtpfarrkirche von Radstadt. In der Kirche waren wir schon viele Male zuvor, aber diesmal durften wir sogar in den Kircht... weiterlesen..

4. Klassen
Gerald Gimpl
10653
<1min

Radfahrprüfung - Alle haben bestanden! (4. Kl.)

Wie jedes Jahr wurden auch heuer im Rahmen des Schulunterrichts die Kinder der 4. Klasse Volksschule auf die Radfahrprüfung vorbereitet. Die Prüfung ist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter von 1... weiterlesen..

3. Klassen
10214
<1min

Wasser marsch! (3. Kl.)

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen durften die 3. Klassen der Freiwilligen Feuerwehr in Radstadt einen Besuch abstatten. Nach einer kurzen Einführung ging es auch schon direkt l... weiterlesen..

2b
Manuela Schaidreiter
10435
<1min

Besuch auf dem Bauernhof (2b)

Einen tollen Vormittag verbrachte die 2b Klasse auf dem Bauernhof der Familie Kaml in Wagrain. Nach einer kurzen Busfahrt marschierten wir zu Fuß zum Bauernhof, wo wir bereits von Bäuerin Waltraud und... weiterlesen..

2a
11191
<1min

Leseprojekt (2a)

Lesen macht Spaß, besonderes wenn man für den eigenen Fleiß auch noch belohnt wird. Die Kinder konnten sich im 2. Halbjahr "Waupis" erlesen und diese dann gegen tolle Preise eintauschen. Unser Dank gi... weiterlesen..

1. Klassen
10486
<1min

Bewegung und Sport mit den Schulanfängern (1. Kl.)

Die Schulanfänger haben uns in einer Turnstunde besucht und nicht nur zugeschaut, sondern selber Bewegung und Sport gemacht. In verschiedenen Stationen sind die Kinder des Kindergartens und des Spatze... weiterlesen..

Allgemein
11075
<1min

Fronleichnamsfest (2. Kl.)

Für Cristina war die Feier des Fronleichnamsfestes ein ganz besonderes Ereignis: Da sie bei der Erstkommunionfeier krank war, empfing sie heute zum ersten Mal die heilige Kommunion. Fotos  ... weiterlesen..

1b
10387
<1min

Viel gelernt... (1b)

Das Erlernen der Buchstaben geht zügig voran und so haben wir bald alle Buchstaben geschafft. Die Kinder können schon sehr viel lesen und sind besonders an Büchern interessiert. So macht der Besuch in... weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 13 von 13

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.