Im Rahmen eines besonderen Projekts mit Franz Zwerschina und der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) erlebten die Schüler der 4.Klassen den spannenden Escape Room „Dora ist verschwunden – Spurensuche im Netz“. Gemeinsam machten sich die Kinderauf die Suche nach der verschwundenen Dora und lösten Rätsel rund um Cybermobbing, Fake-Profile und Zivilcourage im Internet.
Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Respekt und Zusammenhalt im digitalen Alltag sind – und dass gemeinsames Handeln hilft, Mobbing zu stoppen.
Ein herzliches Dankeschön an Franz Zwerschina und die KIJA für die wertvolle Zusammenarbeit!