Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt – das sind keine leeren Schlagworte an der Volksschule Radstadt, sondern gelebte Realität. Deshalb hat sich die Schule entschlossen, dem Klimabündnis beizutreten und damit ein sichtbares Zeichen für mehr Klimagerechtigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu setzen.
Zum gelebten Klimaschutz zählen viele konkrete Maßnahmen: Das Überdenken der eigenen Mobilität, der achtsame Umgang mit Energie, Workshops zu Konsumverhalten oder auch das Erkunden von Wald und Wiese, um die Natur zu erleben, zu schätzen – und schließlich zu schützen. Denn: Nur was man kennt, kann man lieben und bewahren.
Am 1. Juli 2025 war es dann so weit: Die VS Radstadt erhielt ganz offiziell die Klimabündnis-Tafel, die von Frau Direktorin Grünwald mit großer Freude entgegengenommen wurde.
Wir freuen uns auf viele spannende Projekte, Workshops und Aktionen, die uns und unsere Schüler:innen weiter für ein klimafreundliches Miteinander sensibilisieren!