Kontakt 06452 4332 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

singendes klassenzimmer   schulsportgold mint_guetesiegel.pngeeduexpert

Juni 2025

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 21 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
4. Klassen
Renate Geringer
360
<1min

Pinguin-Cup - Schwimmen, Retten, Spaß haben (4.Kl.)

Mit viel Motivation und Freude nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auch dieses Jahr wieder am Pinguin-Cup in Altenmarkt teil. Dabei geht es nicht um die schnellsten oder besten Schwim weiterlesen..

2. Klassen
Manuela Schaidreiter
337
<1min

Wanderung zur Sonnalm (2.Kl.)

Am 27.06. machten sich die zweiten Klassen auf den Weg zur Sonnalm in Radstadt. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir gut gelaunt unseren Wandertag Richtung Königslehenlift. Nach einem steilen weiterlesen..

3a
Karin Brachmayer
312
<1min

Ein Abend voller Geheimnisse und Geschichten (3a)

Am 27. Juni erlebte die 3a-Klasse einen aufregenden Abend in der Schule, bei dem Spannung, Spaß und Wissen im Mittelpunkt standen. Zu Beginn begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spanne weiterlesen..

3c
Marissa Zöchling
323
<1min

Film ab! - Gewinner beim Cody21-Wettbewerb (3c)

Die 3c Klasse hat das ganze Schuljahr mit Cody21 gearbeitet – einer interaktiven Lernreihe rund um Informatik, Internetsicherheit und digitale weiterlesen..

3c
Marissa Zöchling
270
<1min

Wissenschaft zum Anfassen – MINT-Tag in SciEnnsPark (3c)

Am 27. Juni besuchte die Klasse 3c den SciEnnsPark in Altenmarkt und nahm am spannenden MINT-Tag teil. Nach einer kurzen Einführung durften die Kinder aus zahlreichen Workshops frei wählen und sich weiterlesen..

GTS
Lisa Mödlhammer
291
<1min

Lamas, Wasserfall & Eisgenuss (1V)

Schon früh am Morgen machte sich unsere Vorschulklasse mit dem Wanderbus auf den Weg nach Untertauern. Ziel war der Wild- und Freizeitpark, wo uns ein erlebnisreicher Tag erwartete. Auf dem Rundweg weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
293
<1min

Eine Reise durch Österreich und ein kleiner Ausflug in die Naturwissenschaft (GTS)

In unserem letzten Projekt drehte sich alles um unser schönes Heimatland Österreich. Die Kinder begaben sich auf eine spannende Reise durch alle neun Bundesländer, lernten deren Hauptstädte und Wahr weiterlesen..

2b
Manuela Schaidreiter
315
<1min

Von Melkrobotern und Honigwaben – Unser Bauernhofbesuch (2b)

Am 17.06. folgte die 2b Klasse der Einladung von Familie Haym zu einem Besuch auf den Untersulzberghof. Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich von Maria und Andreas, Theresas Eltern, begrüßt. Gem weiterlesen..

4. Klassen
Manuela Scheibner
354
<1min

Zwerge, Mozart und Festungsmauern – Unser Tag in Salzburg (4.Kl.)

Am 25.06.2025 unternahmen die vierten Klassen einen erlebnisreichen Ausflug nach Salzburg. Bei bestem Wetter erkundeten die Kinder einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Den Auftakt b weiterlesen..

3. Klassen
Maria Söllner
604
<1min

Wasser marsch! – Ein Besuch bei der Feuerwehr (3.Kl.)

Nach spannenden Einblicken bei der Polizei und dem Roten Kreuz stand für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse nun der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt auf dem Programm.Vor Ort du weiterlesen..

3. Klassen
Maria Söllner
338
<1min

Wanderung zur Tauernkaralm (3.Kl.)

Gleich in der Früh ging es für die drei 3. Klassen mit dem Bus Richtung Untertauern. Bei strahlendem Sonnenschein ging es auf der Forstraße Richtung Alm. Der perfekte Jausenplatz war bald gefunden: weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
638
<1min

Laufveranstaltung in Radstadt: “Dabei sein ist alles – jeder Meter zählt!”

Am 20. Juni 2025 fand in Radstadt die große Laufveranstaltung „Dabei sein ist alles – jeder Meter zählt“ statt. Mit dabei waren die Volksschule, die Musikmittelschule und die Sonderschule Radstadt. weiterlesen..


3. Klassen
Karin Brachmayer
334
<1min

Science Day im BORG (3a, 3b)

Am 17. Juni waren die Klassen 3a und 3b zu Gast im Pierre-de-Coubertin-Gymnasium in Radstadt. Wir bekamen einen spannenden Einblick in das naturwissenschaftliche Arbeiten im Physik- und Chemielabor. weiterlesen..

3. Klassen
Marissa Zöchling
309
<1min

Rettung zum Anfassen - Ein Vormittag beim Roten Kreuz (3.Kl.)

Am Freitag, dem 13. Juni, durften die 3. Klassen einen aufregenden Vormittag beim Roten Kreuz verbringen. Gleich zu Beginn erfuhren die Kinder in einem kurzen Film, wie das Rote Kreuz entstanden ist weiterlesen..

3b
Maria Söllner
334
<1min

Von der Badehose zum Nachtwächter – ein Tag in Radstadt (3b)

  Die 3b-Klasse verbrachte einen spannenden Tag rund um ihren Heimatort. Der Tag begann sportlich mit einem Besuch im Freibad – Schwimmen, Spielen und jede Menge Spaß waren garantiert. Am Nachmi weiterlesen..

2b
Manuela Schaidreiter
318
2 min read

Von der Bohne zur Pflanze (2b)

Die 2b- Klasse befasste sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Wachstum von Pflanzen. Jedes Kind durfte zwei Bohnen in ein Glas mit feuchter Küchenrolle setzen und beobachten, wie sich daraus ei weiterlesen..

1. Klassen
Barbara Bittersam
329
<1min

Buchstabenfest in der Stadtbücherei (1.Kl.)

Im Juni durften die 1. Klassen die Stadtbücherei besuchen. Julia und Regine hatten uns zum Buchstabenfest eingeladen. Nach einer freundlichen Begrüßung konnten die Kinder mit vielen Buchstaben eigen weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Manuela Scheibner
347
<1min

Ausflug in die Salzwelten Hallein und zu den Wasserspielen in Hellbrunn (4.Kl.)

Am 11.06.2025 machten sich unsere drei vierten Klassen auf den Weg zu einem spannenden Ausflug in die Salzwelten Hallein und zu den berühmten Wasserspielen in Hellbrunn bei Salzburg. Der erste Progr weiterlesen..

Volksschule Radstadt
Gerald Gimpl
305
<1min

Papa, du bist einfach toll! - Vatertagsgeschenke (GTS)

Natürlich haben wir auch an unsere Papas gedacht! Mit viel Liebe und Kreativität gestalteten wir persönliche Vatertagsgeschenke: Aus Duplo-Verpackungen wurden bunte Schoko-Botschaften, verziert mit weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
323
<1min

Tennis-Schnuppertraining: Rückhand, Vorhand, Spaß pur!

  In den letzten Tagen hatten alle Klassen unserer Volksschule die tolle Gelegenheit, an einem Tennistraining in Zusammenarbeit mit dem T weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 21 von 21

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.