Oktober 2024

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 14 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
4b
Gerald Gimpl
734
2 min read

Leonardo-Brücke – Gemeinsam Brücken bauen! (4b)

Wie kann man eine Brücke bauen, ohne Nägel, Schrauben oder Kleber zu verwenden? Genau diese spannende Frage haben wir uns mit der 4b Klasse gestellt. Im Mittelpunkt stand der Bau einer sogenannten L weiterlesen..

1a
Barbara Bittersam
1478
<1min

Wanderung Spielplatz Altenmarkt (1V, 1a)

Am 25. Oktober wanderten die 1a Klasse und die VSK Klasse den Ennsweg entlang nach Altenmarkt zum Spielplatz. Nach ca. einer Stunde Spielzeit am Spielplatz marschierten wir noch über den Schlatterbe weiterlesen..

4. Klassen
Gerald Gimpl
1452
<1min

Projekttage im Lungau (4.Kl.)

Unsere Projekttage in Mauterndorf waren voller Abenteuer und Spaß! Übernachtet haben wir vom 2. bis 4. Oktober in der gemütlichen Villa im Gästehaus Mauser Mühlthaler, die uns mit ihrer heimeligen A weiterlesen..

2b
Manuela Schaidreiter
1697
<1min

Wir kochen Kürbissuppe (2b)

Nachdem wir uns im Deutschunterricht mit dem Lesen und Schreiben von Rezepten beschäftigen, beschlossen wir, selber den Kochlöffel zu schwingen und passend zum Herbst eine leckere Kürbissuppe zu koc weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
1801
<1min

Escape Game "Die Hütte im Wald" in der Stadtbücherei (3. u. 4. Kl.)

Die Stadtbibliothek lud zu einem spannenden Escape Game mit dem Autor Franz Zwerschina ein. Die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen mussten sich durch verschiedene Rätsel und Ab weiterlesen..

GTS
Gerald Gimpl
1427
<1min

Arbeiten in der Nachmittagsbetreuung

In der ersten Gruppenarbeit im neuen Schuljahr falteten wir einen Bilderrahmen, in dem sich die Kinder selbst und ihr Hobby malten. Die Kinder kommunizierten gut untereinander. Dadurch lernen sie si weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
1890
<1min

Gemeinsames Singen mit dem Kindergarten

In der vergangenen Woche besuchten uns die Kinder und Pädagoginnen des Kindergartens, um gemeinsam zu singen. In der Aula stimmten wir zuerst ein Morgenlied an, gefolgt von einem Lied über Fantasiew weiterlesen..

Schuljahr 2024/25
Doris Grünwald
1605
<1min

Sicher über die Straße (1.Kl. 2.Kl.)

Die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen durften am 16.10. das mobile Verkehrserziehungsprogramm „Sicher über die Straße“ anschauen. Das mobile Verkehrserziehungsprogramm hat sich zum Ziel weiterlesen..

2. Klassen
Manuela Schaidreiter
1443
<1min

Wandertag Winterbauer (2.Kl.)

Am 14. Oktober wanderten die Kinder der 2a und 2b - Klasse zum Winterbauer. Wir marschierten entlang der Enns nach Altenmarkt, bevor es flotten Schrittes durch den Wald steil bergauf ging. Oben a weiterlesen..

1. Klassen
Barbara Bittersam
1542
<1min

Vom Küken zum Ei (1V, 1.Kl.)

Am 9. Oktober besuchten die Bäuerinnen von Radstadt die 1. Klassen und die Vorschulklasse. In vier Stationen konnten die Kinder viel zum Thema "Vom Küken zum Ei" lernen. In den Stationen bekamen weiterlesen..

3. Klassen
Marissa Zöchling
1433
<1min

Reinhalteverband Ennspongau (3.Kl.)

Am 11. Oktober besuchten die 3. Klassen der Volksschule Radstadt den Reinhalteverband Enns Pongau, um einen Blick hinter die Kulissen der modernen Abwasserreinigung zu werfen. Nach einem kurzen Film weiterlesen..

3c
Marissa Zöchling
1351
<1min

Magnetismus-Escape Room (3c)

Am Dienstag, den 8. Oktober, tauchte die 3. Klasse in die Welt des Magnetismus ein. Im Rahmen eines kreativen Escape Rooms sollten die Kinder einem Eichhörnchen helfen, das seine versteckten Nüsse f weiterlesen..

3a
Karin Brachmayer
1367
<1min

Lehrausgang Post (3a)

Nachdem sich die 3a Klasse im Zuge des Sachunterrichts damit beschäftigte, wie ein Brief sich auf die Reise macht, wie Nachrichten früher überbracht wurden und was eigentlich die Aufgaben der Post s weiterlesen..

2a
Angela Quehenberger
1485
<1min

MINT-Stunde mit Bee Bots (2a)

Am 27.09. durfte die 2a Klasse den MINT Unterricht von Herrn Gimpl besuchen. Die Kinder tauchten mithilfe von Bee und Blue Bots erstmals in d weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 14 von 14

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.