Juli 2024

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 12 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
Schuljahr 2023/24
Gerald Gimpl
3105
<1min

Schulschluss - Ab in die Ferien!

Time to say goodbye… Wie im Flug vergingen die letzten Wochen und dann war er auch schon da: Der letzte Schultag! Man sah es den Kinder und Lehrer*innen gleichermaßen an, dass sie sich auf eine wohl weiterlesen..

Schuljahr 2023/24
Doris Grünwald
2735
<1min

Gottesdienst zum Schulschluss

In der Klosterkirche von Radstadt durften wir heuer unseren Gottesdienst zum Schulschluss feiern. Die Kinder der dritten Klassen gestalteten diese Stunde musikalisch und mit schönen Gedanken über di weiterlesen..

2. Klassen
Maria Söllner
2336
<1min

Vorlesestunde (2.Kl.)

Die zweiten Klassen besuchte Frau Scherübl vom Team der Stadtbücherei Radstadt. Sie stellte den Schüler/innen ein tolles Buch vor und gemeinsam mit den Kindern wurde daraus vorgelesen. Danach durfte weiterlesen..

3. Klassen
Christine Hauser
2465
<1min

Es war einmal... (3.Kl.)

Am 03.07.2024 beschäftigten sich alle Drittklässler*Innen in einem Stationenbetrieb mit dem Thema "Märchen". Gemeinsam wurden Märchen aufgezählt, besprochen welche Merkmale Märchen haben und natürli weiterlesen..

4. Klassen
Gerald Gimpl
2411
<1min

Lehrausgang Kraftwerk Hintermuhr (4.Kl.)

Am 1. Juli besichtigten unsere 4. Klassen das Speicherkraftwerk Hintermuhr. Über einen 150 Meter langen Stollen betraten wir das unterirdisch angelegte Elektrizitätswerk. Die Schülerinnen und Schüle weiterlesen..

4c
Doris Grünwald
2091
<1min

Spiele, Spiele, Spiele (4c)

Zum Abschluss des Schuljahres lud die Familie Oppeneiger die Kinder der 4c Klasse zu einem Spielevormittag in das Spielwarengeschäft ein. Es war wie im Paradies! Inmitten der wunderbaren Spielwaren weiterlesen..

2c
Johanna Scherübl
2103
<1min

Herstellung von Holunderblütensirup (2c)

Die 2c Klasse hat sich an einem spannenden Projekt beteiligt: die Herstellung von Holunderblütensirup! Die Schüler und Schülerinnen haben die Holunderblüten sorgfältig ausgeschüttelt und die Stiele weiterlesen..

3. Klassen
Manuela Scheibner
2173
<1min

Wandertag zur Tauernkaralm (3.Kl.)

Am 18. Juni unternahmen die dritten Klassen der Volksschule Radstadt einen aufregenden Wandertag zur Tauernkaralm. Der Ausflug begann morgens bei der Gnadenalm. Mit großer Vorfreude und voller Energ weiterlesen..

3. Klassen
Christine Hauser
2288
<1min

Rettung (3.Kl.)

Am 7.6.2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im Zuge des Sachunterricht-Themas: „Meine Gemeinde“ auf den Weg zur Rettung. Dort wurden wir in drei Gruppen einge weiterlesen..

3. Klassen
Christine Hauser
2226
<1min

Feuerwehr Radstadt (3.Kl.)

Am 6. Juni 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Radstadt die Freiwillige Feuerwehr Radstadt. Wir bekamen eine Führung durch die Räumlichkeiten der Feuerweh weiterlesen..

3. Klassen
Christine Hauser
2097
<1min

Sachunterrichtsthema Polizei (3.Kl.)

Im Zuge des Sachunterrichts wurden die dritten Klassen am 26.04.2024 von der Polizei in der Schule besucht, um Gefahren im Straßenverkehr, besonders den toten Winkel, zu besprechen. Mit einem Feuerw weiterlesen..

1b
Manuela Schaidreiter
2179
<1min

Wandertag Tauernkarleitenalm (1b)

Obwohl der Wetterbericht nicht gerade perfektes Wanderwetter versprach, wagte es die 1b- Klasse und fuhr bereits zeitig in der Früh mit dem Bus nach Untertauern. Von dort wanderten wir flotten Schri weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 12 von 12

Login - Interner Bereich