Mai 2023

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 9 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
4. Klassen
Maria Söllner
2787
<1min

Lehrausgang zum Salzbergwerk Hallein (4.Kl.)

Die drei 4. Klassen besuchten am 24. Mai das Salzbergwerk in Hallein am Dürrnberg. Ausgestattet mit dem weißen Anzug der Bergleute, begann die Exkursion in den Berg mit einer Reise durch die Zeit. M weiterlesen..

3. Klassen
Nicole Feldhofer
2591
<1min

Erstkommunion (3.Kl.)

Endlich war es soweit. Am 7. Mai 2023 feierten 37 Kinder der 3. Schulstufe ihre Erstkommunion. Bei herrlichem Wetter wurden die Erstkommunionkinder und die Festgäste von der Stadtkapelle Radstadt mu weiterlesen..

1c
Marissa Zöchling
2683
<1min

Frühling mit allen Sinnen (1c)

In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder der 1c Klasse intensiv mit dem Thema "Frühling". Nachdem wir viel über den Lebensraum Wiese und Frühblüher gelernt hatten, ging es raus in die Nat weiterlesen..

2b
Manuela Scheibner
2491
<1min

Musischer Abend (Projekt 2b VS, 6A BORG)

Acht Schülerinnen der 6A Klasse des BORG Radstadt nahmen in diesem Schuljahr am Musik-Multis Projekt in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg teil. Im Rahmen dieses Projekts wurden unte weiterlesen..

Deutschförderklasse
Christina Kaewkesa-Walchhofer
2431
<1min

Robotik hautnah (1d)

Die Kinder der Deutschförderklasse widmen sich in diesem Frühjahr, wie bereits im vergangenen Herbst, besonders unseren schuleigenen Roboterbienen, die im Mai fleißig und in verschiedensten Lernsett weiterlesen..

Deutschförderklasse
Christina Kaewkesa-Walchhofer
2608
2 min read

Phänomenen auf der Spur (1d)

Vom regnerischen Wetter und dem raschen Wetterwechsel des Aprilwetters inspiriert, startete die Deutschförderklasse am 3. und 10. Mai eine Versuchsreihe zu Wasser und Luft und deren Eigenschaften. D weiterlesen..

3. Klassen
Linda Hirscher
2861
<1min

Schule und Sport (3.Kl.)

Am 11. Mai durften die Kinder der 3. Klassen jeweils zwei Stunden mit einer Trainerin und dem Maskottchen Hopsi Hopper im Turnsaal an verschiedenen Geräten turnen. Die SchülerInnen lernten neue Tech weiterlesen..

2b
Doris Grünwald
2642
<1min

Besuch der Autorin Gertrud Erbler (2b)

Der Besuch der Autorin Gertrud Erbler freute uns ganz besonders, besuchte sie doch selbst von 1945 bis 1946 die Volksschule in Radstadt. Gertrud Erbler, Mutter dreier Kinder, Großmutter von fünf Enk weiterlesen..

Schuljahr 2022/23
Doris Grünwald
3094
<1min

Das Märchen vom Schlaraffenland

So lautet der Titel des tollen Musikprojektes, das vom Musikum in Zusammenarbeit mit dem Musikum Jugend Symphonie Orchester Ennspongau vergan weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 9 von 9

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.