Am 26. Juni machten sich vier Klassen der Volksschule Radstadt auf nach Salzburg zur Schlussveranstaltung des Raiffeisen Jugendwettbewerbes 2012. Am Salzburg Airport erwartete uns ein toller Tag mit vielen unterschiedlichen Stationen und Spielen. So wurde z.B. in Hüpfburgen gehüpft, Frisbeegolf gespielt, ein Urlaubsfoto kreiert, ein Flugzeug mit einem Seil gezogen, auf Pferden geritten,... Obwohl wir bei der anschließenden Siegerehrung leider leer ausgingen, war es dennoch ein abwechslungsreicher und gelungener Tag!
Für junge Leser und Schreiber im Alter von 7 bis 9 Jahren bietet die Stadtbibliothek Radstadt ein ganz besonderes Angebot. Jeden 1. Mittwoch im Monat (ausgenommen Ferien und Feiertage) wird im Rahmen einer Schreibwerkstatt kreativ mit Wortern und Sprache gebastelt. Ein Quiz testet das Buchwissen und bereits gelesene Bücher werden in unterschiedlichster Form nacherzählt.
Detailierte Informationen und einen Rückblick auf bereits vergangene Nachmittage der Monate Oktober 2011 bis Mai 2012 finden Sie unter unten angeführten Links.
Am 23.02.2012 fand das diesjährige Schulschirennen statt. Über 200 hochmotivierte SchülerInnen waren angetreten um die Schnellsten aus ihren Reihen zu küren. Die Kinder gaben ihr Bestes den anspruchsvollen Torlauf zu meistern. Ganz nach dem olympischen Gedanken "Dabei sein ist alles!" darf sich jeder Teilnehmer als kleiner Sieger fühlen. Wir danken den Mitgliedern des Schiclubs Radstadt die netterweise das Ausflaggen und die Zeitnehmung übernahmen. Bei der Siegerehrung am 27.02.2012 wurden die ersten drei jeder Schulstufe ausgezeichnet. Im Anschluss fand in jeder Klasse eine interne Preisverteilung statt bei der jedes Kind einen kleinen Sachpreis erhielt, der großzügigerweise durch Spendengeld der Eltern finanziert wurde. Weitere Sachpreise erhielten wird von unserem Schulsponsor, der Raiffeisenbank. Herzlichen Dank dafür!
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der traditionelle Faschingsumzug der Volksschule statt. In lustigen Verkleidungen zogen unsere SchülerInnen, angeführt von den LehrerInnen in Zwergenkostümen, durch Radstadt. Die freundlichen Kaufleute der Innenstadt steckten uns immer wieder Süßigkeiten zu. Wir möchten uns auf diesem Weg herzlich dafür bedanken. Am Stadtplatz führten wir unsere einstudierten Faschingstänze auf. Die zahlreich erschienenen Zuschauer hatten sichtlich Spaß daran. Zu Schluß stärkten wir uns noch mit einem köstlichen Faschingskrapfen. Vielen Dank der Stadtgemeinde für die gute Jause!
Wir haben auf YouTube ein Video gefunden in dem viele unserer Schulkinder beim Balloon Kids Day 2012 in Filzmoos zu sehen sind. Die 3b Klasse mit Klassenlehrerin Eva Schiemer gibt ein Interview und hebt anschließend mit einem Heißluftballon ab.
Im Werkunterricht stellten die Kinder mit unserer Werklehrerin Frau Walchhofer Masken aus Gips her. Nach dem Trocknen wurden diese dann noch geschmückt.
Es entstanden ganz tolle und lustige Werkstücke. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei!
Am 11.1.2012 fand der Kids Balloon Day in Filzmoos statt. Eingeladen waren die Volksschulkinder der umliegenden Gemeinden. Die Schülerinnen und Schüler unserer Vorschule, der 1. und 3. Klassen nahmen mit Begeisterung teil und konnten mit großem Interesse den Ballonfahrern beim Aufbau und Start über die Schultern sehen. Im Gespräch erfuhren wir, dass auch sie einen Führerschein brauchen und dass ein Heißluftballon etwa so viel wie drei teure Autos kostet. Außerdem sollte man immer genug volle Propangasflaschen an Bord haben und den Wetterbericht genau studieren.
Ein alter Bekannter, der Zauber-Clown Lupino war auch mit von der Partie und erfreute uns mit seinen Späßen. Die Lego-Roadshow hatte im Startgelände einen Stand. Dort durften wir mit Kreiseln und Legobausteinen spielen und einen Gong schlagen. Abschließend möchten wir den Veranstaltern noch recht herzlich für den gratis Bustransfer und die gute Jause danken.