Teams
Nikolausbesuch (1.Kl.)
Nachdem es im vorigen Schuljahr eine Nikolaus-Videobotschaft gab, konnte der Nikolaus heuer trotz Lockdown die Kinder der 1. Klassen besuchen.
Physikalisches Malen in der Nachmittagsbetreuung
In der jahrgangsgemischten Schülergruppe der Nachmittagsbetreuung an unserer Schule werden regelmäßig tolle Experimente mit MINT-Bezug durchgeführt. Eines dieser Experimente ist ein jahrgangsübergreifendes Farb- und Physikexperiment. Die Kinder bauen gemeinsam mit ihrer Betreuerin Fr. Langegger ein einfaches und wirkungsvolles Konstrukt aus Stühlen und Besenstiel, mit dem physikalisches Malen möglich ist.
Erneuerbare Energien im Unterricht
Als Einstimmung auf die Auftaktveranstaltung am Freitag wird momentan in der Volksschule Radstadt emsig gebastelt und gewerkt. Doch nicht nur das kreative Gestalten steht im Vordergrund. Im Sachunterricht setzen sich die Klassen mit dem Thema Energie in unserer Welt auseinander.
Digitales Fitnesstraining (1d)
Die Vorschulstufe der Deutschförderklasse startete in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen in ein digitales Fitnesstraining. Kurze, sich wöchentlich wiederholende, aufeinander aufbauende Einheiten bieten den Kindern die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen digitalen Medien wie digitaler Tafel, Klassen-PC, Laptops, Tablets und Blue Bots auseinanderzusetzen und ihre Kenntnisse im Umgang mit diesen Geräten zu vertiefen.
Zeitstreifen
1996/97
1a Alois Lugstein
1b Hertha Mooslechner
1c Johanna Pilz (Reichelt)
4a Sylvia Sekyra
4b Maria Pedroß
4c Eva Mitterwallner
1995/96
Vorschulklasse Johanna Pilz (Reichelt)
1a Roswitha Wappl, Ewa Przybylska
1b Barbara Bittersam
1c Maria Kreuzer
4a Hertha Mooslechner
4b Alois Lugstein