schulsportgoldmint_guetesiegel.png eeduexpert

  • VOLKSSCHULE RADSTADT

    Schule fürs Leben
  • GEMEINSAM MUSIZIEREN

    Musik gehört zum Leben, wie die Luft zum Atmen.
  • FORSCHENDES LERNEN

    Erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält.
  • BEWEGUNG UND SPORT

    In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
  • DIGITALE GRUNDBILDUNG

    Aktives und kreatives Lernen am Computer
  • EXPERIMENTIEREN

    Lass es mich tun und ich werde es können.

Das Märchen vom Schlaraffenland

So lautet der Titel des tollen Musikprojektes, das vom Musikum in Zusammenarbeit mit dem Musikum Jugend Symphonie Orchester Ennspongau vergangene Woche im Stadtsaal Radstadt sowie in der Festhalle Altenmarkt aufgeführt wurde. Wer kennt nicht das Märchen von diesem schönen Land, in dem Milch und Honig fließen?

Weiterlesen

Theaterworkshop "Hausgeisterhaus"

16 hausgeisterhaus

In den letzten Wochen durften unsere Klassen für zwei Unterrichtseinheiten an einem Theaterworkshop teilnehmen. Die Regisseurin Daniela Meschtscherjakov und die Schauspielerin Hannah Schitter besuchten uns und fassten mit den Schulkindern die im Schauspielhaus Salzburg gewonnenen Eindrücke zusammen. Besonders lustige und eindrucksvolle Szenen aus dem Theaterstück wurden dabei schnell in Erinnerung gerufen.

Weiterlesen

Bezirksschulschimeisterschaft (3. u. 4.Kl.)

16 bm alping gs2
Wie schon im letzten Jahr durften 8 SchülerInnen aus den 3. und 4. Klassen zu den BZM nach Bad Hofgastein fahren. Bei herrlichem Wetter, besten Pistenbedingungen und jeder Menge Spaß und Ehrgeiz zeigten Sofia Mitterwallner, Sarah Pichler, Constantin Tomas, Louisa Reiter, Sebastian Pichler, Lukas Seiwald, Elias Arnold und Thomas Kliment ihr Können.

Weiterlesen

Schulschirennen

24 schulschirennen

Am 02.03. fand das diesjährige Schulschirennen statt. 200 hochmotivierte Schüler/-innen standen am Start, um die Schnellsten aus ihren Reihen zu küren. Alle Kinder waren bemüht ihr Bestes zu geben und so gelang es fast allen den anspruchsvollen Torlauf mit Bravour zu meistern.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.